Die Prüfung zur Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer – im Rat beantragt von Bündnis 90/Die Grünen – führt seit Beginn des Jahres immer wieder zu Diskussionen. Daher hatten sich die...
Viele Unternehmen möchten geflüchtete Menschen in ihre Betriebe integrieren, sehen sich dabei jedoch mit bürokratischen Hürden und Unsicherheiten konfrontiert. Ohne fachkundige Unterstützung kann...
Die gesetzlichen Regelungen über die „Scheinselbstständigkeit“ und die Rentenversicherungspflicht bestimmter Selbstständiger haben unter anderem zum Ziel, nur formal als Selbstständige tätige...
Im täglichen Geschäftsverkehr werden eine Vielzahl von Verträgen zwischen Privatpersonen und Unternehmern, aber auch zwischen Unternehmern untereinander abgeschlossen, beispielsweise Kaufverträge,...
Die Personalfrage sollte gründlich durchdacht und frühzeitig geplant werden. Zu Beginn steht die Weichenstellung, ob der Personalbedarf über die Einstellung eines Mitarbeitenden oder über den...
Machen Sie Ihre Ausbildung global! Ein Auslandsaufenthalt während der Ausbildung bringt viele Vorteile – für Auszubildende und Betriebe. Er fördert interkulturelle Kompetenz,...
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein hat eine Delegation aus Malaysia empfangen. Im Mittelpunkt des zweitägigen Besuchs stand das deutsche System der dualen...
Sie suchen Auszubildende? Wir unterstützen Sie dabei! Mit dem kostenfreien Service zur passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen helfen wir Ihnen, geeignete Bewerberinnen und Bewerber für Ihr...
Um Menschen ohne Berufsabschluss neue Wege zur Einmündung in das Berufsbildungssystem und zur beruflichen Entwicklung zu eröffnen, ist mit dem Berufsbildungsvalidierungs- und-digitalisierungsgesetz...
Wissen gezielt erweitern: Berufliche Weiterbildung durch praxisnahe Seminare Die Anforderungen im Berufsleben verändern sich stetig. Um langfristig erfolgreich zu bleiben, ist es entscheidend, das...