Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert Wirtschaft und Gesellschaft. Sie ermöglicht effizientere Prozesse, neue Produkte und innovative Geschäftsmodelle. Wir unterstützen Unternehmen dabei,...
Mit dem AI Act (Artificial Intelligence Act) führt die Europäische Union erstmals einen einheitlichen Rechtsrahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) ein. Ziel ist es,...
Nachhaltigkeit, der Schutz von Umwelt und Ressourcen und das Ziel der Klimaneutralität sind stärker in das Bewusstsein der Unternehmen in Nordrhein-Westfalen gerückt. Sowohl gesamtwirtschaftlich...
Sicherheit ist Führungsaufgabe – wir unterstützen Sie dabei Cyberangriffe treffen längst nicht mehr nur große Konzerne. Auch kleine und mittlere Unternehmen geraten zunehmend ins Visier von...
Die Ökodesignverordnung (Ecodesign for Sustainable Products Regulation, ESPR) ist ein zentraler Bestandteil der Bemühungen der Europäischen Kommission, nachhaltigere und kreislaufwirtschaftliche...
Hier finden Sie eine Übersicht über die abgegebenen Stellungnahmen im Bereich Energie und Umwelt. Abfallrecht Abfallende-Verordnung für bestimmte mineralische Ersatzbaustoffe Das Bundesministerium...
Inhalte der Prüfung Ziel der Prüfung ist der Nachweis der Qualifikation zum Geprüften Industriemeister / zur Geprüften Industriemeisterin – Fachrichtung Elektrotechnik und damit die Befähigung: In...
Inhalte der Prüfung Ziel der Prüfung ist der Nachweis der Qualifikation zum Geprüften Industriemeister / zur Geprüften Industriemeisterin – Fachrichtung Metall und damit die Befähigung: In...
Inhalte der Prüfung Ziel der Prüfung ist der Nachweis der Qualifikation zum Geprüften Industriemeister / zur Geprüften Industriemeisterin – Fachrichtung Mechatronik und damit die Befähigung: In...
Die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit gewinnen in Unternehmen und bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zunehmend an Bedeutung. Viele Unternehmen setzen sich aufgrund ihrer gesellschaftlichen...