Unterstützen Sie uns! Für die Durchführung von Prüfungen suchen wir laufend Aufsichten. Die Aufsichtspersonen überwachen den ordnungsgemäßen Ablauf der Prüfungen an den einzelnen Prüfungsorten und...
Für die Durchführung von Zwischen-, Abschluss- und Wiederholungsprüfungen erheben wir gebührenpflichtige Beiträge, die sich nach Ausbildungsberuf und Prüfungsform richten. Die Höhe der Gebühren...
Was ist die Prüfungsordnung? Unsere Prüfungsordnung bildet die rechtliche Grundlage für die Durchführung von Zwischen- und Abschlussprüfungen in der Berufsausbildung. Sie regelt verbindlich: Ablauf...
Zahlen, Daten, Fakten rund um die Abschlussprüfungen Wir organisieren jährlich mit rund 1.500 ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfern in über 130 Ausbildungsberufen die Abschluss- und...
Inhalte der Prüfung Die für Ihre Prüfung relevanten Inhalte und Abläufe sind in der vom Gesetzgeber erlassenen Verordnung festgelegt ( siehe Downloads ). Um Ihnen einen ersten Eindruck der...
Inhalte der Prüfung Die für Ihre Prüfung relevanten Inhalte und Abläufe sind in der vom Gesetzgeber erlassenen Verordnung festgelegt ( siehe Downloads ). Um Ihnen einen ersten Eindruck der...
Inhalte der Prüfung Ziel der Prüfung ist der Nachweis der Qualifikation zum Geprüften Industriemeister / zur Geprüften Industriemeisterin – Fachrichtung Textilwirtschaft und damit die Befähigung:...
Der Wirtschaftsstandort Mönchengladbach steht vor einem doppelten Strukturwandel. Als Teil des Rheinischen Braunkohlereviers muss Mönchengladbach die Folgen des Braunkohleausstiegs bewältigen. Die...
Inhalte der Prüfung Ziel der Prüfung ist der Nachweis der Qualifikation zum Geprüften Logistikmeister / zur Geprüften Logistikmeisterin und damit die Befähigung: in Betrieben unterschiedlicher...
Mitten in der Stadt, mitten im Wandel: Wir gestalten den Wendersplatz während der Landesgartenschau 2026 als Schaufenster für Wirtschaft, Bildung und Innovation. „Unser Pavillon ist kein Messestand...