Zum Hauptinhalt springen
IHK-Service-Kompass

Filtern Sie hier alle Daten unserer Webseite nach Ihren Vorgaben, um schnell ans Ziel zu gelangen.

Ich suche Informationen
für die Zielgruppe
Zielgruppe wählen (12)
in der Branche
Branche wählen (9)
vom Typ
Typ wählen (6)
zum Thema
Thema wählen (17)

Es werden 1462 Ergebnisse angezeigt.

  • 02.09.2025 Inhaltsseite

    Zulassungsbescheinigung für Umschüler/innen

    Was ist zu beachten? Laut der bundesweiten Richtlinie der Industrie- und Handelskammern für trägergestützte Umschulungen müssen bei der Anmeldung zur Abschlussprüfung bestimmte Nachweise vorgelegt...
  • 19.08.2025 Meldung

    IHK vereidigt Sachverständige

    Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein hat zwei neue Sachverständige aus Mönchengladbach in ihrem Pool: IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz vereidigte Tobias Mertin als...
  • 11.08.2025 Meldung

    IHK spricht sich gegen Tariftreuegesetz aus

    In einem Brief an die Bundestagsabgeordneten aus der Region spricht sich die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein gegen den von der Bundesregierung eingebrachten Gesetzesentwurf...
  • 06.08.2025 Meldung

    US-Handelspolitik belastet Exporteure

    Zölle, wachsende handelspolitische Unsicherheiten, Gefahr von weiterer Bürokratie – die Auswirkungen der derzeitigen US-Handelspolitik belasten Exporteure am Mittleren Niederrhein. Das ist das...
  • 02.09.2025 Inhaltsseite

    Energieeffizienz & Energieeinsparung

    Unser Energieeffizienzexperte informiert Sie auf Wunsch direkt vor Ort, unterstützt Sie dabei, Veränderungsbedarf zu erkennen, und liefert Ansatzpunkte für eine weiterführende Beratung....
  • 02.09.2025 Inhaltsseite

    Raumwärmeerzeugung

    Wärmepumpen gehören zu den effizientesten Wärmeerzeugern. Sie können inzwischen auch in Bestandsgebäuden eingesetzt werden. Mit der neuen Serie „Energiespar-Tipps für Unternehmen“ informieren wir...
  • 02.09.2025 Inhaltsseite

    Entlastungen bei der Energie- und Stromsteuer

    Bestimmte Unternehmen des Produzierenden Gewerbes werden bei der Energie- und Stromsteuer entlastet. Die „Ökosteuer“ besteht aus der Stromsteuer und einem Aufschlag zur Energiesteuer und wurde im...
  • 01.09.2025 Inhaltsseite

    Energieeffizienzgesetz – neue Pflichten für Unternehmen

    Mit dem im Jahr 2023 beschlossenen Energieeffizienzgesetz (EnEfG) werden erstmalig verbindliche Energieeffizienz- beziehungsweise Energieeinsparziele gesetzlich normiert. Das EnEfG beinhaltet...
  • 02.09.2025 Inhaltsseite

    Gebäudeenergiegesetz – Vorgaben für Heizungen & Gebäude

    Zum 1. Januar 2024 ist die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Kraft getreten. Damit wurde das Aus für fossil befeuerte Heizkessel bis zum Jahr 2045 beschlossen und festgelegt, dass neu...
  • 02.09.2025 Inhaltsseite

    CO₂-Bepreisung – was das BEHG für Unternehmen bedeutet

    Im Dezember 2019 wurde das Gesetz über einen nationalen Zertifikatehandel für Brennstoffemissionen , kurz „Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG)“, verabschiedet. Seit dem Jahr 2021 wird die CO 2...

Webcode: P79