Suchergebnisse

Brücken
Hier finden Sie aktuelle Informationen, Studien und Positionen zu den Brücken im IHK-Bezirk Mittlerer Niederrhein.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Wie Sie Ihren Energieverbrauch monitoren und managen
In einer achtteiligen Serie geben wir Energiespar-Tipps. Im fünften Teil der Serie geht es um datengetriebenes Energiemanagement.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Wie Sie die Gebäudehülle optimieren
In einer achtteiligen Serie geben wir Energiespar-Tipps. Im sechsten Teil der Serie geht es um die Gebäudehülle.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Termine
Die Vollversammlung tagt mindestens drei Mal im Jahr. Ihre Sitzungen sind öffentlich. Gäste können nach vorheriger Anmeldung teilnehmen.

Jürgen Steinmetz
+2131 9268 - 500


Präqualifizierung im öffentlichen Auftragswesen
Durch eine Präqualifizierung erhalten Sie Zugang zum amtlichen Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (AVPQ).

Stefanie Schroers
+2151 635 - 341

Förderung: Gründungsstipendium NRW
Für innovative Ideen. 1.200 Euro pro Monat für 1 Jahr. Das Gründungsstipendium NRW eröffnet die Chance, Ihre innovative Geschäftsidee auf den Weg zu bringen.

Lea Kriscio
+2151 635 - 346

Umfrage zur Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl ist vorbei. Für die Unternehmerinnen und Unternehmer am Mittleren Niederrhein sind die wichtigsten politischen Positionen klar.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Warnungen: Betrug, Phishing, Fakerechnungen
Immer wieder versuchen Betrüger, an Ihre Daten oder Ihr Geld zu kommen. Hier informieren wir Sie über aktuelle Betrugsversuche.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Praxishandbuch zur Unternehmensnachfolge
Mithilfe des Praxishandbuchs erhalten Sie eine klare Orientierung in einem komplexen und oft herausfordernden Prozess.

Bert Mangels
+2151 635 - 335


Stadtgespräch
Das interkommunale Austauschformat der IHK Mittlerer Niederrhein zur Belebung und Attraktivierung unserer Innenstädte.

Valerie de Groot
+2151 635 - 313

IHK-Netzwerk „Betriebliches Gesundheitsmanagement“
Betriebliches Gesundheitsmanagement wird immer wichtiger. Lernen Sie von anderen Unternehmern – und helfen Sie Ihren Mitarbeitern, gesund zu bleiben.

Christian Alberts
+2151 635 - 351

Preisniveau
Die IHK stellt für Sie aktuelle Daten zum Verbraucherpreisindex in Deutschland und NRW zusammen.

Tanja Franken
+2151 635 - 332

Personenbezogene Embargomaßnahmen
Zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus sind geschäftliche Verbindungen zu bestimmten Organisationen und Personen verboten. Was müssen Sie beachten?

Susanne Bergner
+2131 9268 - 564

Die Grundlagen der Exportkontrolle
Die Genehmigungspflichtigkeit von Gütern richtet sich nach Listen oder knüpft an ihren Verwendungszweck bzw. ihr Bestimmungsland an. Was müssen Sie wissen?

Susanne Bergner
+2131 9268 - 564

Ägypten: Ende der Akkreditivpflicht seit 01.01.2023
Die ägyptische Zentralbank hat die Akkreditivpflicht zum 01.01.2023 aufgehoben.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Brexit: Änderungen der umsatzsteuerlichen Regelungen
Am 31.12.2020 trat Großbritannien aus der EU aus. Dies hat auch Auswirkungen auf die Umsatzsteuer. Ein BMF-Schreiben beschreibt die Konsequenzen.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Russland: Aktuelle Sanktionsmaßnahmen
Nach der russischen Invasion in die Ukraine hat die EU weitere Sanktionsmaßnahmen gegen Russland verhängt. Mehr dazu hier.

Susanne Bergner
+2131 9268 - 564

Hilfslieferungen in die Ukraine: Zollabwicklung
Sie möchten Hilfslieferungen in die Ukraine senden? Hier erfahren Sie, wie Sie diese zollrechtlich abwickeln und Verfahrensvereinfachungen nutzen können.

Susanne Bergner
+2131 9268 - 564