Suchergebnisse

IHK schnürt Maßnahmenpaket, um Flüchtlinge zu integrieren
Die Betriebe wünschen sich einen Lotsen als Vermittler zwischen Unternehmen und Flüchtlingen sowie Sprach- und Berufsvorbereitungskurse.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK stellt Standortanalyse für Meerbusch vor
IHK und Stadt laden zur Vorstellung der Studie und zur Diskussion ein.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK stellt Standortanalyse für Kempen vor
Unternehmer diskutieren Stärken und Schwächen des Wirtschaftsstandorts.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK und Bundestagsabgeordnete unterzeichnen Erklärung
Die IHK hat das fraktionsübergreifende "Berliner Bündnis für den Mittleren Niederrhein" ins Leben gerufen.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK und Wirtschaftsförderung laden zum Investorenforum ein
Gewerbearchitektur und Baukultur stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Investorenforums in Krefeld.
Christa Sander
+2161 241 - 131

IHK veröffentlicht Außenwirtschaftsbarometer 2015
Geopolitische Unsicherheiten wie die Russland-Ukraine-Krise haben die Außenhandelsaktivitäten der niederrheinischen Unternehmen 2014 leicht gebremst.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK warnt eBay-Händler vor Abmahnungen
Die IHK macht darauf aufmerksam, dass die Einhaltung der gesetzlichen Informationspflicht überprüft werden sollte.
Dominik Seifert
+2151 635 - 346

IHK zur Erbschaftsteuerreform
Der Kompromiss zur Erbschaftsteuerreform, auf den sich die Regierungskoalition nun geeinigt hat, hat nach Einschätzung der IHK immer noch zahlreiche Mängel.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK-Appell: Breitbandförderprogramm nutzen
Ein Breitbandanschluss ist für viele Unternehmen genauso wichtig wie ein Strom- oder Wasseranschluss.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK-Ausbildungshotline für Schüler und Eltern
Die IHK-Matcherinnen informieren bei der Ausbildungshotline am Donnerstag, 20. August, zum Thema Einstiegsqualifizierung.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

IHK-Ausbildungshotline für Schüler und Eltern
Fragen zur IHK-Lehrstellenbörse sowie zum Thema Ausbildung allgemein beantworten die IHK-Matcherinnen am Donnerstag, 24. September, von 15 bis 16.30 Uhr.

Michaela Uelkes
+2161 241 - 127

IHK-Ausbildungshotline für Schüler und Eltern
Expertinnen informieren am Donnerstag, 25. Juni, über das duale Studium.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

IHK-Einzelhandelsausschuss besucht Primark
Das Gremium erhielt bei einem Besuch der Primark-Filiale in Krefeld interessante Einblicke.
Christin Worbs
+2161 241 - 137

IHK-Seminar für Führungskräfte
Das zweitägige Intensivtraining „Wie tickt mein Team?“ zeigt auf, wie Führungskräfte Teamdynamik erkennen, verstehen und nutzen können.

Stephan Baumann
+2151 635 - 306

IHK-Weiterbildung erweitert ihr Angebot
Im aktuellen IHK-Weiterbildungsprogramm sind zahlreiche neue Trainingskonzepte zu finden.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

IHK: Anhebung der Fahrwasserhöhe des Rheins ist notwendig
„Im Sinne des Umweltschutzes sollte möglichst viel Verkehr auf das Binnenschiff verlagert werden,“ so IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IT-Sicherheitstag NRW in Mönchengladbach
Der diesjährige IT-Sicherheitstag NRW am 2. Dezember 2015 will Unternehmen bei ihrem täglichen Kampf um die digitale Sicherheit unterstützen.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

In zehn Minuten zum Ausbildungsplatz
Die Liebe auf den ersten Blick gibt es auch im Beruf. Das wird das Azubi-Speed-Dating zeigen, das am 12. November erstmals in Viersen stattfindet.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

Integration von Flüchtlingen
Die IHK setzt auf ihrer Internetseite das Schwerpunktthema Flüchtlinge und startet eine Online-Umfrage.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Intensiv-Crashkurs bei der IHK
Der Zertifikatslehrgang „Office-Manager/-in“ startet am 17. August. Er bereitet praxisorientiert auf neue Herausforderungen im Job vor.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349