Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1417
  • Weiterbildungen: 246
  • Ansprechpartner: 240
  • Downloads: 1449
  • Presse: 2882
  • Veranstaltungen: 48
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 2521 - 2540 von insgesamt 2882 Treffern
  125126127128129130  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
20
  • 10
  • 20
  • 50
22.06.2017 (Archiv)

IHK-Einzelhandelsausschuss zu Gast im Minto

Die Mitglieder sind sich einig: Positiver Schub muss für die Entwicklung des Umfelds genutzt werden.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 11381 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK-Forum zum Hochwasserschutz

Die Umsetzung einer EU-Richtlinie kann für Unternehmen gravierende Konsequenzen haben.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 11425 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK-Hotline für Betriebe zu "Kein Abschluss ohne Anschluss"

IHK-Mitarbeiterin Vera Borke informiert Betriebe am Montag, 18. Mai, von 9 bis 12 Uhr telefonisch über die Berufsfelderkundungen.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 11343 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK-Hotline zu „Kein Abschluss ohne Anschluss“

Noch bis zum 5. Juni können die Unternehmen aus dem Bezirk der IHK Mittlerer Niederrhein ihre Berufsfelderkundungsplätze für dieses Jahr melden.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 11435 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK-Konjunkturblitzumfrage: Wirtschaft meldet gute Lage

Auch für den weiteren Jahresverlauf sind die Betriebe optimistisch.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 11390 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK-Vizepräsident vereidigt Sachverständigen

Mit Willy Reisen hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein einen neuen Sachverständigen für LED-Lichttechnik in ihrem Experten-Pool.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 11196 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK-Weiterbildung erweitert ihr Angebot

Im aktuellen IHK-Weiterbildungsprogramm sind zahlreiche neue Trainingskonzepte zu finden.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 11664 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK-Weiterbildung für Mieter und Vermieter

Im Workshop „Betriebskostenabrechnung“ am 18. Mai erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre Abrechnungen rechtssicher erstellen oder darin Fehler aufdecken können.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 11378 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK: Anhebung der Fahrwasserhöhe des Rheins ist notwendig

„Im Sinne des Umweltschutzes sollte möglichst viel Verkehr auf das Binnenschiff verlagert werden,“ so IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 11679 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IT-Sicherheitstag NRW in Mönchengladbach

Der diesjährige IT-Sicherheitstag NRW am 2. Dezember 2015 will Unternehmen bei ihrem täglichen Kampf um die digitale Sicherheit unterstützen.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 11859 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Industrie 4.0: Chancen und Herausforderungen

Bei der 3M Deutschland GmbH in Neuss diskutierten Experten mit Unternehmern über digitale Geschäftsmodelle.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 11285 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Infos für Existenzgründer

Der Sprung in die Selbstständigkeit sollte gut vorbereitet sein.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 11476 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Intensiv-Crashkurs bei der IHK

Der Zertifikatslehrgang „Office-Manager/-in“ startet am 17. August. Er bereitet praxisorientiert auf neue Herausforderungen im Job vor.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 11784 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Julian Nida-Rümelin entlarvt den „Akademisierungswahn“

Der Bildungsexperte sprach beim Wirtschaftsforum Impulse.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 12082 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Jetzt Aussteller für 2016 werden

Unternehmen, die sich als Aussteller am e-Marketingday 2016 beteiligen möchten, können sich jetzt einen Platz sichern. Er findet am 13. April in Wuppertal statt.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 11957 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Kleingruppentraining zur Installation eines Webshops

IHK-Seminar am 25. Juni in Mönchengladbach widmet sich der Open-Source-Software Magento.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 11531 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Krefelder Händler werden befragt

Die IHKs in NRW lassen eine Studie erstellen, die über die Leistungen des Einzelhandels und deren regionalwirtschaftliche Bedeutung Aufschluss geben soll.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 11328 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Krefeld: IHK kritisiert geplante Steuererhöhungen

Im Rahmen ihres Konsolidierungsplans wollen die Fraktionen den Gewerbesteuerhebesatz von 440 auf 480 Punkte erhöhen.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 11489 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Lange Nacht der Industrie

Am 29. Oktober findet zwischen Rhein und Ruhr zum fünften Mal die Lange Nacht der Industrie statt. Ab sofort können sich Interessierte anmelden.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 11844 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Lange Nacht der Industrie

Interessierte können sich zum Beispiel noch für die Tour im Kreis Viersen oder für eine Krefeld-Tour anmelden.

Kathrin Kloppenburg

Kathrin.Kloppenburg@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 141
Webcode: 11994 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
  125126127128129130  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen