Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1384
  • Weiterbildungen: 301
  • Ansprechpartner: 239
  • Downloads: 1377
  • Presse: 2917
  • Veranstaltungen: 39
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 2641 - 2660 von insgesamt 2917 Treffern
  131132133134135136  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
20
  • 10
  • 20
  • 50
22.06.2017 (Archiv)

Das 1x1 der Mitarbeiterentsendung

Die IHK lädt für Donnerstag, 5. Februar, zur Informationsveranstaltung „Das 1x1 der Mitarbeiterentsendung ein“.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 10663 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Der Web-Antrieb 2015

Internetrecht, neue Trends im Online-Handel und virales Marketing vor der Haustüre – Unternehmer können sich bei den neuen IT-Veranstaltungen beteiligen.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10766 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Ein Abend für die Karriere

Dem Thema Aufstiegsfortbildung widmet sich am Mittwoch, 11. Februar, der kostenlose Karriere-Abend der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10618 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Englisch-Aufbauwissen: Noch freie Plätze im IHK-Sprachkurs

Die IHK bietet vom 13. Januar bis 19. Februar den Sprachkurs „Englisch-Aufbauwissen“ am Ostwall 11-19 in Krefeld an.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10437 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Europakaufleute für den Niederrhein

Das Berufskolleg Rheydt-Mülfort bietet eine Zusatzqualifikation für Azubis an. Der neue Kurs beginnt im Februar.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10627 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Für einen selbstbewussten Auftritt

Die Teilnehmer des Seminars „Starke Präsenz im Beruf“ lernen, wie man sicher auftritt – und zwar am 21. und 28. Februar.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10685 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Gesundheitsmanager für den Betrieb

Gesundheitsförderung im Unternehmen lohnt sich. Der IHK-Lehrgang vermittelt das nötige Fachwissen.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10716 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Hilfen rund um das Auslandsgeschäft

Bei zahlreichen Veranstaltungen geben die IHK-Experten Antworten auf Fragen rund um das Auslandsgeschäft.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 10456 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK gibt Hilfestellungen rund um Energie und Umwelt

Ein neuer Flyer informiert über das Veranstaltungsangebot des Geschäftsbereichs Innovation/Umwelt im ersten Halbjahr 2015.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 10573 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK nimmt Stellung zum Haushalt

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein kritisiert den Haushaltsplanentwurf der Stadt Krefeld für das Jahr 2015.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 10696 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

1.000 Fachkräfteberatungen am Mittleren Niederrhein

Die Krefelder Kurt-Tucholsky-Schule und die Verseidag-Indutex GmbH sind jetzt Partner. Wie die Kooperation zustande gekommen ist, lesen Sie hier.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10092 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

2. IT-Sicherheitstag NRW

Rund 300 Unternehmer informierten sich in Hagen zu den Themen Cyber-Kriminalität, Datenschutz und Abwehrstrategien.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10095 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Alternativen zur Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur

Der Verkehrsausschuss der IHK wird sich in den kommenden Monaten verstärkt damit beschäftigen, wie die Infrastruktur finanziert werden kann.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 10347 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Spende der Diergardt-Stiftung

Das Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach bietet einen günstigen Mittagstisch an. Die Diergardt-Stiftung unterstützt das Projekt mit 10.000 Euro.

Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Tourismus als Wirtschaftsfaktor

IHK Regionalausschuss Viersen plädiert für Kooperationen. Martina Baumgärtner von der Niederrhein Tourismus GmbH gab einen Ausblick.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 10094 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Umgang mit dem neuen Mindestlohn: Veranstaltung gibt Tipps

Der ab dem 1. Januar geltende gesetzliche Mindestlohn wird viele Unternehmen vor neue Herausforderungen stellen.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 10113 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Zertifikatslehrgang „Außendienst“ startet

Die IHK bietet im Januar einen Kurs für Vertriebsmitarbeiter und Seiteneinsteiger an. Es gibt noch freie Plätze.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10329 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Beratungsabend Weiterbildung: IHK lädt nach Neuss ein

Wer darüber nachdenkt, sich beruflich weiterzuentwickeln oder einen neuen Weg einzuschlagen, hat zahlreiche Fragen. Antworten gibt es am 10. Dezember.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10093 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Die Besten auf der großen Bühne

Die Azubis von heute sind die Fachkräfte von morgen, ohne die kein Unternehmen langfristig erfolgreich sein kann.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 9670 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Diskussion mit Justizminister

Die Mitglieder der IHK-Vollversammlung haben mit NRW-Justizminister Thomas Kutschaty über das geplante Unternehmensstrafrecht gestritten.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 10337 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
  131132133134135136  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen