Suchergebnisse

„Rheinland Hand in Hand“ mit Wirtschaftsministerin Neubaur
Die IHK hatte im Namen der IHK-Initiative Rheinland zu dem internationalen Netzwerk-Event im Schloss Dyck eingeladen.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

Neue Ideen der Personalarbeit
Das "Netzwerk Personalentwicklung" war dieses Mal zu Gast beim Verband Creditreform in Neuss.

Dimitri van der Wal
+2131 9268 - 555

Staatssekretär besucht Pop-Up-Store der IHK
Matthias Heidmeier hat sich ein Bild von dem besonderen IHK-Angebot zur Berufsorientierung gemacht.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Grüne Berufe und Duftreisen im Pop-Up-Store
Die IHK präsentiert noch bis Ende Juni jede Woche interessante Events.
Mona Kowalczyk
+2161 241 - 160

50 Jahre Leusch GmbH
IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz gratuliert und überreicht Urkunde.

Natalia Alekseenko
+2161 241 - 123

Der Binnenmarkt sorgt für Wohlstand
IHK Mittlerer Niederrhein veröffentlicht Studie vor der Europawahl.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Neuer Azubi dank Inklusion
Das Unternehmen BASI hat gleich mehrere Services der IHK für sich genutzt.

Dorothee Schartz
+2151 635 - 367

IHK-Konjunkturumfrage: Geschäftslage hat sich verschlechtert
IHKs Mittlerer Niederrhein und Düsseldorf legen Ergebnisse ihrer Blitzumfrage vor. Knapp 600 Unternehmen haben teilgenommen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK begrüßt Entscheidung des Krefelder Finanzausschusses
Die Gewerbesteuer soll um fünf Punkte gesenkt werden und die Mittel für den Kommunalbetrieb, vor allem für die Straßensanierung, sollen erhöht werden.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

"Der Wiederaufbau startet jetzt!"
Die IHK Mittlerer Niederrhein hatte zum "Ukraine Business Round Table" geladen.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

IHK und Hochschule informieren zum Dualen Studium
Am 8. Mai geht es im PopUp-Store in Neuss rund um das Thema MINT-Berufe.
Mona Kowalczyk
+2161 241 - 160

Betriebe können sich zum Lärmaktionsplan äußern
Der Lärmaktionsplan der Stadt Tönisvorst liegt bis zum 22. Mai aus. Betriebe können ihre Anregungen der Stadt und bis zum 16. Mai der IHK zukommen lassen.

Margarethe Wies
+2151 635 - 438

Schulpartnerschaft: Gesamtschule kooperiert mit dm-Filiale
Die IHK hat die beiden Partner zusammengebracht und unterstützt sie bei der Umsetzung.

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

Gelungene Inklusion bei der Hutny GmbH
Das Krefelder Unternehmen hat dank der IHK einen neuen Azubi gefunden.

Yannick Haupt
+2151 635 - 387

IHK stellt Standortanalyse Grefrath vor
Die Unternehmerinnen und Unternehmern bewerten den Wirtschaftsstandort durchschnittlich. Sie geben ihm die Note 3,47.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Was macht die Stadt Mönchengladbach aus?
Beim IHK-Regionalforum stimmte die Stadt die rund 100 Unternehmerinnen und Unternehmer auf einen anstehenden Markenentwicklungsprozess ein.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

„Das IHK-Jahr in Zahlen und Bildern“
Mit ihrem Geschäftsbericht informiert die IHK die Öffentlichkeit über die verschiedenen Aktivitäten des Haupt- und Ehrenamts.

Louise Lucke-Kramer
+2151 635 - 315

KI und ChatGPT: Rechtliche Aspekte
Künstliche Intelligenz und ChatGPT sind kein rechtsfreier Raum. Die Teilnehmer eines Webinars am 15. Mai erfahren, worauf sie bei der Nutzung achten müssen.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Energie-Scouts präsentierten ihre Arbeiten einer Jury
34 Auszubildende aus neun Unternehmen haben in diesem Jahr an dem Projekt teilgenommen. Vor allem ein Mönchengladbacher und ein Neusser Unternehmen überzeugten.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

IHK informiert über Ausbildungsbotschafter
Fragen zum Projekt können am 24. April an Stefanie Liebe gestellt werden.

Stefanie Liebe
+2161 241 - 114