Suchergebnisse

Plattform "Ausbildung.NRW" ersetzt die IHK-Lehrstellenbörse
Unternehmen können sich ab sofort als Ausbildungsbetrieb registrieren. Die IHK bietet dazu kostenfreie Webinare an.

Oliver Lorsong
+2151 635 - 401

Hoffnung für die Menschen in Poltawa
Stadt Mönchengladbach und IHK initiieren Spendenaktion.

Matthias Gröhe
+2151 635 - 471

Wie Unternehmen von KI profitieren können
Beim IHK-Regionalforum Kreis Viersen erfuhren die Teilnehmenden, wie KI genutzt werden kann – auch in den Kommunalverwaltungen.

Christian Alberts
+2151 635 - 351

Industrieumsätze im dritten Quartal 2024
Am Mittleren Niederrhein lässt sich ein leichtes Wachstum verzeichnen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Kontrollen an den Grenzen zu den Niederlanden
Die IHK weist darauf hin, dass die niederländische Regierung ab dem 9. Dezember an der Grenze zu Deutschland und Belgien Kontrollen durchführt.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

IHK-Biodiversitätsbündnis gegründet
Unternehmen aus der Region engagieren sich.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

IHK nimmt Stellung zum Haushalt Mönchengladbach
Eine Analyse des Haushaltsplans der Stadt Mönchengladbach zeigt, dass es keinen finanziellen Spielraum für zusätzliche Ausgaben gibt.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

So kann Mitarbeiterbindung gelingen
Das IHK-Netzwerk Personalentwicklung fand dieses Mal bei der XCMG Europe GmbH in Krefeld statt.

Barbara Zonneveld
+2131 9268 - 553

IHK und Creditreform stellen Risikobarometer vor
Deutlicher Anstieg der Zahlungsausfallzahlen in Krefeld.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Hochschulabsolventen und Studienabbrecher gezielt ansprechen
Am 3. Dezember, 11.30 bis 12.30 Uhr findet die kostenlose Online-Info-Veranstaltung mit dem Titel „Recruiting von Hochschulabsolvent*innen“ statt.

Dimitri van der Wal
+2131 9268 - 555

Steueränderungen und Steuertipps
Die Präsenzveranstaltung findet am 5. Dezember, 17 bis 19 Uhr, in der IHK in Neuss, Friedrichstraße 40, statt, das Webinar am 9. Dezember, 11 bis 12.30 Uhr.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

IHK warnt vor differenzierten Grundsteuerhebesätzen
In einem Schreiben an die Fraktionsvorsitzenden der Stadt Krefeld warnt die IHK davor, differenzierte Grundsteuerhebesätze einzuführen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

„heimat shoppen“-Toolbox geht an den Start
Wie die Toolbox funktioniert, erfahren Interessierte in einem Webinar am 10. Dezember, 9 bis 9.30 Uhr.

Danielle Weyers
+2161 241 - 121

IHK-Berufsbildungsausschuss verabschiedet Vorsitzende
Brigitte Weyers wurde mit einem Blumenstrauß verabschiedet. Ihre Nachfolgerin wird Anja Hutschenreiter.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Hotlines zu Inklusion und Ausbildungsbotschaftern
Die Projekte der Ausbildungs-GmbH sollen Unternehmen bei der Fachkräftesicherung unterstützen.

Dorothee Schartz
+2151 635 - 367

IHK zum Haushalt der Stadt Neuss
Finanzwissenschaftler Prof. Dr. Harald Schoelen hat im Auftrag der IHK ein Kurzgutachten zum aktuellen Haushaltsplanentwurf der Stadt Neuss erarbeitet.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Ukraine Konferenz der Landesregierung
IHK kündigt mehr Engagement für den bilateralen Austausch an.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

Wie Unternehmen mit Stromschwankungen umgehen können
Das IHK-Netzwerk "Energie, Klimaschutz und Strukturwandel" lädt am 28. November von 10.30 bis 12 Uhr zu einem Webinar zur Stromversorgungssicherheit ein.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

„Der externe Blick hilft, Bedingungen zu verbessern“
Beim Regionalforum Krefeld diskutierten die Teilnehmenden das Ergebnis des Rankings, das das Institut der Deutschen Wirtschaft erarbeitet hat.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Regionalforum Mönchengladbach: IW-Ranking war Thema
Mönchengladbach belegt Platz 366 – von insgesamt 400 Platzierungen. Dieses Ergebnis diskutierten die Teilnehmenden mit Johannes Ewald, Mitautor des Rankings.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353