Suchergebnisse

„Der externe Blick hilft, Bedingungen zu verbessern“
Beim Regionalforum Krefeld diskutierten die Teilnehmenden das Ergebnis des Rankings, das das Institut der Deutschen Wirtschaft erarbeitet hat.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Regionalforum Mönchengladbach: IW-Ranking war Thema
Mönchengladbach belegt Platz 366 – von insgesamt 400 Platzierungen. Dieses Ergebnis diskutierten die Teilnehmenden mit Johannes Ewald, Mitautor des Rankings.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Neues im Umweltrecht – das Update 2024
Über die Neuerungen im Umweltrecht informieren Fachleute in einem Webinar am 17. Dezember, 9 bis 17 Uhr. Eine Anmeldung ist bis zum 6. Dezember möglich.

Margarethe Wies
+2151 635 - 438

Gewerbeabfallverordnung in der betrieblichen Praxis
Beim Webinar am 10. Dezember, 14 bis 16.30 Uhr, erfahren die Teilnehmenden unter anderem, was sich durch eine Novellierung der Verordnung ändern wird.

Margarethe Wies
+2151 635 - 438

IHK-Präsident ist erneut im Vorstand von IHK NRW
Elmar te Neues ist in seinem Amt als Vizepräsident von IHK NRW bestätigt worden. Somit wird er weitere vier Jahre im Vorstand von IHK NRW mitarbeiten.

Louise Lucke-Kramer
+2151 635 - 315

„Forderungsmanagement – wie komme ich an mein Geld?“
Wie Unternehmen mit unpünktlichen Zahlungen oder gar Zahlungsausfällen umgehen sollten, erfahren sie in einer hybriden Veranstaltung am 11. Dezember, 16 Uhr.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Differenzierte Grundsteuerhebesätze sind abzulehnen
Die IHK hat in einem Schreiben die Entscheidung des Haupt-und Finanzausschusses in Viersen kritisiert, differenzierte Grundsteuerhebesätze einzuführen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHKs ehren die besten Azubis in NRW
Unter ihnen sind auch elf Absolventinnen und Absolventen vom Mittleren Niederrhein.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

IHK und ROCKID.one vergeben Urkunden für Azubis
Das Projekt "Azubis an Schulen" vermittelt Grundschülern den Umgang mit Robotik, KI und Social Media.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

"InnoImpulse“ geht in die nächste Runde
In der Online-Reihe, die an vier aufeinanderfolgenden Donnerstag stattfindet, geht es um das Thema „Projektmanagement“. Der erste Termin ist am 21. November.

Christian Terporten
+2131 9268 - 539

Konjunktur im Rheinland: IHK stellt Barometer vor
Die Lage der Wirtschaft im Rheinland ist im Herbst 2024 schlecht. Weil unter anderem die Politik das Wachstum hemmt, begrüßt die IHK die Neuwahlen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Neue EU-Sicherheitsverordnung gilt ab Dezember
Die IHK bietet Online-Seminare an: Was ist neu, welche Regeln wurden verschärft, wer ist in der Verantwortung?

Dr. Vera Benninghoven
+2151 635 - 379

„Der Sieg Donalds Trumps bereitet vielen Unternehmen Sorgen"
Die IHK veröffentlicht ihre Stellungnahme zur Präsidentschaftswahl in den USA.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Instagram & Co. erfolgreich nutzen
Die IHK lädt für den 14. November, 8 Uhr, zum Netzwerktreffen für Handel, Gastronomie und Tourismus ein. Das Thema lautet „Social Media für Introvertierte“.

Valerie de Groot
+2151 635 - 313

Verlässlicher und ambitionierter Zeitplan gefordert
IHK-Appelle zu Kardinal-Frings- und Uerdinger Brücke.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Ausbildungsmarkt: Chancen für Kurzentschlossene
Die Lage in den Teilregionen ist auch dieses Jahr wieder unterschiedlich.
Mona Kowalczyk
+2161 241 - 160

Energie-Scouts: Projekt geht in die nächste Runde
Azubis suchen in ihrem Betrieb nach Einsparpotenzialen. Vorher werden sie geschult. Unternehmen können ihr Team noch bis zum 12. November anmelden.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

Industriebranchen unter Druck
Eine IHK-Analyse zeigt: Die energieintensive Industrie steht nicht gut da. Das bedroht den Wirtschaftsstandort insgesamt.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Schrankenanlage am IHK-Parkplatz wird versetzt
Die Arbeiten für die Versetzung beginnen voraussichtlich am 4. November und dauern bis zum 6. Dezember.

Matthias Schäfers
+2151 635 - 305

"Miteinander für mehr IT-Sicherheit"
Die IHKs in Nordrhein-Westfalen laden für den 11. Dezember zum IT-Sicherheitstag nach Bonn ein.

Christian Terporten
+2131 9268 - 539