Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1385
  • Weiterbildungen: 299
  • Ansprechpartner: 239
  • Downloads: 1577
  • Presse: 2919
  • Veranstaltungen: 34
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 141 - 160 von insgesamt 2919 Treffern
  67891011  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
20
  • 10
  • 20
  • 50
20.12.2024

Neuer Atlas zu Erneuerbaren Energien

IHK hat neues Tool entwickelt, das Status Quo und Potenziale zeigt.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 32479 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
19.12.2024

Willkommenslotsin vermittelt Auszubildende

Die Mönchengladbacher TPS Elektronik GmbH hat die 20-jährige Marwa Rahimi aus Afghanistan eingestellt.

Eda Onart

Eda.Onart@mittlerer-niederrhein-gmbh.ihk.de
+2151 635 - 387
Webcode: 32474 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
19.12.2024

IHK spendet an die „Initiative Schmetterling Neuss e.V.“

In den vergangenen Wochen haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IHK Geld für die diesjährige Spendenaktion gesammelt.

Kira Gabriel

Kira.Gabriel@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 362
Webcode: 32476 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
18.12.2024

"Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft"

IHK Mittlerer Niederrhein unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit der IHK Dnipropetrowsk in der Ukraine.

Stefan Enders

Stefan.Enders@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 562
Webcode: 32469 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
18.12.2024

„Innovationen fördern, Zukunft sichern“

NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur hat die Maschinenfabrik Reinartz in Neuss besucht.

Christian Terporten

Christian.Terporten@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 539
Webcode: 32470 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
17.12.2024

Das Bildungsniveau muss verbessert werden

Dorothee Feller, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, war in der jüngsten Sitzung der Vollversammlung zu Gast.

Louise Lucke-Kramer

Louise.Lucke-Kramer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 315
Webcode: 32465 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
16.12.2024

Parlamentarisches Frühstück der Metropolregion Rheinland

Das Thema Kreislaufwirtschaft stand im Mittelpunkt des parlamentarischen Frühstücks, zu dem auch NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur gekommen war.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 32457 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
16.12.2024

IHK-Vollversammlung verabschiedet 101 Projekte

Hohe Energiekosten, internationale Unsicherheiten und lähmende Bürokratie setzen den Unternehmen zu. Die IHK unterstützt sie mit einem umfangreichen Programm.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 32458 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
13.12.2024

Neuer IHK-Leitfaden zum Abfallrecht

Die IHK bietet Unternehmen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Begriffe und Pflichten. Der Leitfaden steht im Internet zur Verfügung.

Margarethe Wies

Margarethe.Wies@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 438
Webcode: 32444 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
12.12.2024

Ein Pakt für den Klimaschutz

Stadt Kempen, IHK und und Partner unterzeichnen Absichtserklärung.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 32439 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
12.12.2024

"Taktgeber für Fortschritt ist vorrangig die Stadt Neuss"

Die IHK hat mit einem Schreiben an Bürgermeister Reiner Breuer auf die Äußerungen zum Bauvorhaben der IHK am Wendersplatz reagiert.

Martin van Treeck

Martin.vanTreeck@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 302
Webcode: 32437 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
11.12.2024

„Am Konvent“ wird nicht Standort für den geplanten Campus

Die Mitglieder der Vollversammlung der IHK haben dem Angebot, die Immobilie „Am Konvent“ zu nutzen, nicht zugestimmt.

Martin van Treeck

Martin.vanTreeck@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 302
Webcode: 32433 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
11.12.2024

IHK-Vollversammlung verabschiedet Positionspapier

Angesichts der Wirtschaftskrise und des beginnenden Bundestagswahlkampfes fordert die IHK Mittlerer Niederrhein eine Legislatur für die Wirtschaft.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 32432 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
10.12.2024

Gießereimechaniker ist einer der besten Azubis Deutschland

Seyedsajad Mortazavian ist in Berlin geehrt worden - gemeinsam mit Roman Jakob aus Mönchengladbach. Sein Ausbildungsbetrieb war die Siempelkamp Giesserei GmbH.

Daniela Perner

Daniela.Perner@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 108
Webcode: 32413 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
09.12.2024

Plattform "Ausbildung.NRW" ersetzt die IHK-Lehrstellenbörse

Unternehmen können sich ab sofort als Ausbildungsbetrieb registrieren. Die IHK bietet dazu kostenfreie Webinare an.

Oliver Lorsong

Oliver.Lorsong@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 401
Webcode: 32410 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
05.12.2024

Hoffnung für die Menschen in Poltawa

Stadt Mönchengladbach und IHK initiieren Spendenaktion.

Matthias Gröhe

Matthias.Groehe@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 505
Webcode: 32404 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
05.12.2024

Wie Unternehmen von KI profitieren können

Beim IHK-Regionalforum Kreis Viersen erfuhren die Teilnehmenden, wie KI genutzt werden kann – auch in den Kommunalverwaltungen.

Christian Alberts

Christian.Alberts@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 351
Webcode: 32407 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
02.12.2024

Industrieumsätze im dritten Quartal 2024

Am Mittleren Niederrhein lässt sich ein leichtes Wachstum verzeichnen.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 32401 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
29.11.2024

Kontrollen an den Grenzen zu den Niederlanden

Die IHK weist darauf hin, dass die niederländische Regierung ab dem 9. Dezember an der Grenze zu Deutschland und Belgien Kontrollen durchführt.

Christoph Schnier

Christoph.Schnier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 360
Webcode: 32396 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
29.11.2024

IHK-Biodiversitätsbündnis gegründet

Unternehmen aus der Region engagieren sich.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 32397 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
  67891011  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen