Zum Hauptinhalt springen

Impulse für Handel, Gastronomie und Tourismus

15.10.2025

Instagram, Online-Bezahlsysteme, Digitalisierung und KI – mit ihrer Webinar-Reihe „Wissenswinter 2025“ möchte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein Vertreterinnen und Vertreter aus Handel, Gastronomie und Tourismus im Bereich Digitalisierung unterstützen. Deshalb lädt sie im Oktober und November zu kompakten Online-Veranstaltungen ein, die praxisnahes Wissen zu aktuellen Zukunftsthemen vermitteln. Die Veranstaltungen finden jeweils von 9.30 bis 10.30 Uhr statt.

Zum Auftakt geht es am 28. Oktober um die Frage, wie Instagram als zweiter Verkaufskanal sinnvoll genutzt werden kann. Durch gezieltes Social Media Marketing kann ein lokales Geschäft seine Reichweite deutlich erhöhen und neue Zielgruppen ansprechen. Referent ist Mediendesigner Nils Rogavac. Am 4. November steht das Thema „Online-Bezahlsysteme“ auf dem Programm. Dabei informiert Jasmin Eitner (Digitalcoach Handelsverband NRW) über Sicherheit, den Aspekt Kundenfreundlichkeit und die Integration in bestehende Shops. Am 11. November lautet das Thema „Digitalisierung und KI im Sortiment“. Jasmin Eitner, Daniel Meeßen (KI-Navigator beim Handelsverband NRW) und ein Digitalisierungsberater der IHK stellen Tools vor, die im Handel Prozesse automatisieren können und dabei helfen, Kundenverhalten besser zu verstehen und personalisierte Angebote zu erstellen. Den Abschluss bildet am 18. November das Thema „NextGen Tourismus“. Wie wichtig die Einbindung von Nachhaltigkeit sowie digitalen und KI-gestützten Tools im Tourismussektor sind, erläutern Anna-Lena Krannich und Rainer Westerwind (Transformationscoaches DEHOGA NRW) sowie der Digitalisierungsberater der IHK.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich:
veranstaltung.mittlerer-niederrhein.ihk.de/IH125

Ansprechpartner zum Thema

Kontakt

Webcode: N141