Zum Hauptinhalt springen

Betriebskostenabrechnung - kein Buch mit sieben Siegeln!

Kursnummer
Y013-SK126
Art der Weiterbildung
Seminar
Zielgruppe

Mietverwalter, Hausverwalter, Wohnungseigentümer, Immobilienmakler

Ort

IHK Mittlerer Niederrhein
Nordwall 39
47798 Krefeld

Preis pro Person

370,00 €
pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG
Für 8 Unterrichtseinheiten

Dienstag, 03.03.2026

Di. 09:00 - 16:30 Uhr

Kompaktinformationen

In diesem Seminar erarbeiten Sie sich das grundlegende Praxiswissen, um Betriebskosten rechtssicher zu vereinbaren und Ihre Betriebskostenabrechnung korrekt zu erstellen. Eine erfahrene Expertin vermittelt Ihnen praxisnah und kompakt, wie Sie bei Betriebskostenabrechnungen Schritt für Schritt vorgehen, welche gesetzlichen Neuregelungen und Gerichtsurteile zu beachten sind und wie Sie Ihre Forderungen durchsetzen. Anhand von Fallbeispielen erlernen Sie selber Betriebskosten zu erstellen, um zu erfahren, dass die Betriebskostenabrechnung kein Buch mit sieben Siegeln ist.

Ihre Inhalte

- Was sind Betriebskosten?

- Umlagefähige und nicht umlagefähige Betriebskosten

- Die Umlageschlüssel

- Rechtssichere Betriebskostenvereinbarung

- Anpassung der Vorauszahlungen

- Rechte und Pflichten des Mieters und Vermieters

- Abrechnungsfristen

- Fälligkeit von Nachzahlungen, Verjährung und Verwirkung

- Mietminderung in der Betriebskostenabrechnung

- Die vier goldenen Faktoren der Betriebskostenabrechnung

- Heizkostenabrechnung

- §35a EStG ' haushaltsnahe Dienstleistungen

- Tipps, Checklisten und Musterschreiben

Informationen

Dozent/-in

Ute Missal, Fachwirt in der Immobilienwirtschaft, Dozentin, Fachbuchautor

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Webcode: E582