Zum Hauptinhalt springen

Geprüfte/r Betriebswirt/-in (IHK)

Kursnummer
C051-PMX126
Art der Weiterbildung
Aufstiegsfortbildung
Zielgruppe

Fachwirte und Fachkaufleute die eine Position im Management, Führungs- oder Spezialistenpositionen anstreben und ihren nächsten Karriereschritt machen möchten.

Ort
online

IHK Mittlerer Niederrhein
Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach

Preis pro Person

5.850,00 €
pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG
Für 630 Unterrichtseinheiten

Zahlbar in drei halbjährlichen Semesterrechnungen zu je 1.950,00€ (insgesamt 5.850,00€) inklusive Lernmittel, zzgl. Prüfungsgebühr (Informationen über die aktuellen Prüfungsgebühren finden Sie unter www.ihk-krefeld.de/7206).)

Voraussetzungen

Um am Online Unterricht teilnehmen zu können, benötigen Sie einen PC/Laptop/Tablet mit Webcam und Mikro sowie einen Internetanschluss mit zeitgemäßer Übertragungsgeschwindigkeit.

Dienstag, 08.09.2026 -
Freitag, 26.05.2028

Di. 17:30 - 21:15 Uhr, Fr. 17:00 - 21:00 Uhr, 2 x Samstag 08:00 - 15.00 Uhr (kein Unterricht in den NRW Schulferien)

+ 1 Termine

Kompaktinformationen

Ein/e Betriebswirt/-in (IHK) ist befähigt, die betriebswirtschaftlichen Ziele eines Unternehmens zu bestimmen und zu verwirklichen sowie eigenverantwortlich Führungs- und Managementaufgaben zu erfüllen. Seine Qualifikation baut sowohl auf Kenntnissen und Fertigkeiten eines anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberufes und betrieblicher Erfahrungen auf als auch auf einer anschließenden speziellen und erweiterten Befähigung durch kaufmännische Weiterbildung und durch Übernahme von Führungsaufgaben.

Ihre Inhalte

- Lern- und Arbeitsmethodik und Vorbereitung einer Projektarbeit

- Unternehmensspezifische Strategiefelder erkennen und ausgestalten

- Normenbestimmte und finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen im Hinblick auf die Unternehmensstrategie bewerten

- Nationale und Internationale Leistungsprozesse organisieren

- Unternehmensorganisation zur Sicherstellung der Leistungs- und Unternehmensprozesse unter Berücksichtigung der strategischen Vorgaben gestalten

- Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen wahrnehmen

 

Kompakt-Intensiv-Training

-kleine Gruppen

-inklusive Lernmaterialien

 

Inklusive Klausurentraining, Repetitorium und Online Lernplattform!

Informationen

Dozent/-in

Erfahrenes IHK-Dozententeam

Zulassung

Zulassungsvoraussetzungen für die Prüfung erfüllen: www.ihk-fortbildungsprüfungen.de

 

Da dieser Lehrgang auf das Grundlagenwissen des/der Fachwirten/-in bzw. Fachkaufmann/-frau aufbaut, wird bewusst auf die Wiederholung dieser Inhalte verzichtet. Vergewissern Sie sich daher, ob Ihnen diese Inhalte noch präsent sind und arbeiten gegebenenfalls nach. Ebenfalls sind englische Sprachkenntnisse im gehobenen Wirtschaftsverkehr unerlässlich. Auch diese Kompetenz wird vorausgesetzt und ist selbstverständlicher Bestandteil im Prüfungsbereich 'Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen', ohne dass Englisch Unterrichtsfach ist.

 

Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen sind wir verpflichtet, auf alle Anbieter hinzuweisen, die Vorbereitungslehrgänge anbieten und uns über diese informieren. Die Übersicht finden Sie im gedruckten IHK Weiterbildungsprogramm sowie unter www.weiterbildung-ihk.de/weiterbildung/kursformen/weiterbildungsanbieter.html .

Abschluss

Bundesweit einheitliches Prüfungsverfahren

 

Hinweis zu Sprachkenntnissen:

In der schriftlichen Prüfung ist je ein Handlungsbereich pro Aufgabenstellung in englischer Sprache formuliert und muss in englischer Sprache beantwortet werden. Das empfohlene Sprachniveau entspricht nach dem Europäischen Referenzrahmen dem Level B2.

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Webcode: E483