Zum Hauptinhalt springen

Geprüfte/r Fachwirt/-in für Einkauf (IHK)

Kursnummer
E019-PKX127
Art der Weiterbildung
Aufstiegsfortbildung
Zielgruppe

Mitarbeiter aus dem Bereich Einkauf die das Ziel haben, ihr Wissen in diesem Bereich zu vertiefen sowie spezifische Aufgaben dieses Funktionsbereichs verantwortungsvoll übernehmen zu können.

Ort
online

IHK Mittlerer Niederrhein
Nordwall 39
47798 Krefeld

Preis pro Person

2.990,00 €
pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG
Für 287 Unterrichtseinheiten

Zahlbar nach Rechnungserhalt 2.990,00 €, inklusive Lernmaterialien, zzgl.Prüfungsgebühr (Informationen über die aktuellen Prüfungsgebühren finden Sie unter www.ihk-krefeld.de/7206).

Voraussetzungen

Um am Online Unterricht teilnehmen zu können, benötigen Sie einen PC/Laptop/Tablet mit Webcam und Mikrofon sowie einen Internetanschluss mit zeitgemäßer Übertragungsgeschwindigkeit.

Mittwoch, 03.02.2027 -
Samstag, 16.10.2027

Mi. online 18.00-21.15 und Sa. präsenz 08.00-15.00 Uhr (kein Unterricht in den NRW Schulferien)

+ 1 Termine

Kompaktinformationen

Jetzt in nur 9 Monaten mit vergünstigtem Preis zum Bachelor-Abschluss!

 

Lernen Sie in einer kleinen Gruppe mit max. 12 Personen.

 

Wenn Sie bereits erste Erfahrung im Bereich Beschaffung gesammelt haben und sich nun als Funktionsspezialist im Bereich Einkauf weiterbilden möchten, dann ist der Fachwirt für Einkauf (Bachelor Professional in Procurement) genau die richtige Weiterbildung für Sie.

 

Unsere langjähriges Dozententeam bereitet Sie in unserem Seminar nicht nur zielgerichtet auf die bundeseinheitliche IHK-Prüfung vor sondern vermittelt Ihnen die Themen durch praxisnahe Beispiele die im Kopf bleiben.

 

Werden Sie durch uns Spezialist im Bereich Einkauf. Lernen Sie Einkaufsstrategien zu entwickeln und umzusetzen, Beschaffungs- und Absatzmärkte zu analysieren, aktuelle und zukünftige Einkaufsbedarfe sowie Strategien für Einkaufsprozesse zu ermitteln.

 

Ziel ist es, nach Abschluss der Fortbildung den kompletten Geschäftsprozess der Beschaffung eigenständig und bereichsübergreifend zu gestalten. Fachwirte für Einkauf sind in allen Branchen und Unternehmensgrößen einsetzbar. Starten Sie mit uns Ihren nächsten Karriereschritt

Ihre Inhalte

- Interne und externe Einkaufsbedarfe ermitteln

- Einkaufsstrategien entwickeln und umsetzen

- Lieferanten-, Risiko- und Qualitätsmanagement gestalten

- Einkaufsprozesse vorbereiten und realisieren

- Einkaufscontrolling durchführen

- Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit

 

Kompakt-Intensiv-Training

- kleine Gruppen

- inklusive Lernmaterialien

 

Inklusive Klausurentraining und Repetitorium!

Informationen

Dozent/-in

Erfahrenes IHK-Dozententeam

Zulassung

(1) Zur Prüfung ist zuzulassen, wer die Anforderungen des § 53c des Berufsbildungsgesetzes erfüllt und

Folgendes nachweist:

1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder

verwaltenden Ausbildungsberuf oder

2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach

eine mindestens einjährige Berufspraxis oder

3. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis.

(2) Die Berufspraxis nach Absatz 1 Nummer 2 und 3 muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den in § 1 Absatz 3

genannten Aufgaben haben.

(3) Abweichend von Absatz 1 ist zur Prüfung zuzulassen, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere

Weise glaubhaft macht, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben zu

haben, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.

 

Stellen Sie hier Ihren Zulassungsantrag, um zu erfahren ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen für die Prüfung erfüllen: www.ihk-fortbildungsprüfungen.de

 

Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen sind wir verpflichtet, auf alle Anbieter hinzuweisen, die Vorbereitungslehrgänge anbieten und uns über diese informieren. Die Übersicht finden Sie im gedruckten IHK Weiterbildungsprogramm sowie unter www.weiterbildung-ihk.de/weiterbildung/kursformen/weiterbildungsanbieter.html .

Abschluss

Bundesweit einheitliches Prüfungsverfahren

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Webcode: E486