Zertifikatslehrgang: Betriebliches Personalwesen (IHK)
Personalassistenz, Mitarbeiter der Personalabteilung mit geringen Vorkenntnissen und / oder kurzer Berufserfahrung, Personalmitarbeiter, die einen generellen Überblick erhalten möchten, Seiten-, Quer- und Berufseinsteiger, Personaldienstleistungskaufleute
IHK Mittlerer Niederrhein
Nordwall 39
47798 Krefeld
1.268,00 €
pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG
Für 50 Unterrichtseinheiten
Mittwoch, 18.03.2026
-
Mittwoch, 03.06.2026
+ 1 Termine
- Mittwoch, 10.09.2025 IHK Mittlerer Niederrhein
Kompaktinformationen
Der Zertifikatslehrgang vermittelt grundlegendes Know-how für die Arbeit in einer Personalabteilung. Neben einer einführenden Wissensvermittlung in die großen Themenbereiche wie Personalplanung, Personalbeschaffung und Personalentwicklung, erhalten Sie ebenfalls einen Überblick über grundlegende betriebs- und arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen. Zudem erarbeiten Sie praktische Handlungskompetenzen für eine effiziente Personalarbeit. Durch die Teilnahme am Lehrgang erlangen Sie eine solide Basis und einen guten Einstieg in die Aufgaben eines Personalbüros kleinerer, mittlerer und größerer Unternehmen jeder Branche.
Ihre Inhalte
-Rollenverständnis der Personalabteilung
-Ziele und Aufgaben der Personalwirtschaft
-Personalpolitik und Unternehmenskultur
-Bedeutung der Aufbau- und Ablauforganisation für das Personalwesen
-Grundlagen Personalplanung und -controlling
-Anforderungsprofile und Stellenbeschreibungen
-Grundlagen der Personalbeschaffung
-Grundlagen der Mitarbeiterbindung
-Einführung in die Personalentwicklung / betriebliche Aus- und Weiterbildung
-Aufgaben des Personalwesens bei der Umsetzung von Führungsrichtlinien
-Aufgaben des Personalwesens bei der Unterstützung von Führungskräften
-Grundlagen des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts
-Schriftverkehr im Personalbereich
-Praxisbezogene Beispiele und Übungen
Informationen
Dozent/-in
Roland Drescher,
Personalentwickler, Trainer
Abschluss
IHK-Zertifikat: Voraussetzungen sind 80 % Anwesenheit sowie die Teilnahme an der mündlichen Abschlusspräsentation.
Wir sind für Sie da
Wir sind für Sie da-
Marina Kraeva
Weiterbildung
Webcode: E561