Neuss 2023
In der vorliegenden Standortanalyse werden die Eigenschaften der Stadt Neuss als Wirtschaftsstandort detailliert untersucht. Dabei werden sowohl die Branchenstrukturen als auch ihre Entwicklung betrachtet. Zusätzlich werden verschiedene volkswirtschaftliche Indikatoren herangezogen, bei denen Neuss mit anderen Kommunen einer ähnlichen Größe und Struktur vom Mittleren Niederrhein und aus Nordrhein-Westfalen verglichen wird. So kann überprüft werden, wie Neuss als Wirtschaftsstandort hinsichtlich verschiedener Kennzahlen im Standortwettbewerb positioniert ist.
Den Kern der Analyse bilden die Ergebnisse der Standortbefragung unter Unternehmen aus Neuss. Dabei haben knapp 300 Unternehmen verschiedene Standortfaktoren hinsichtlich ihrer Bedeutung und Qualität bewertet.
Ziel der Analyse ist es, Verbesserungsmöglichkeiten für die Stadt Neuss als Wirtschaftsstandort zu identifizieren und sie dabei zu unterstützen, sich als Wirtschaftsstandort zukunftsgerecht aufzustellen. Wir ziehen aus den Ergebnissen wirtschaftspolitische Handlungsempfehlungen, die den Abschluss dieser Analyse bilden.
Sie haben Fragen zu dieser Standortanalyse? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kontakt-
Gregor Werkle
Bereichsleiter Wirtschaftspolitik
-
Christian Alberts
Assistent Wirtschaftspolitik
Webcode: P608