Allianz für Aus- und Weiterbildung – Gemeinsam für starke Ausbildung
Die Allianz für Aus- und Weiterbildung verfolgt ein klares Ziel: Möglichst viele junge Menschen zu einem qualifizierten Berufsabschluss führen – mit der betrieblichen Ausbildung als erstem und wichtigstem Schritt.
Denn: Die duale Ausbildung ist das Rückgrat unserer Fachkräftesicherung – und eine starke Alternative zum Studium. Gemeinsam mit ihren Partnern setzt sich die Allianz dafür ein, die berufliche Bildung weiter zu stärken, ihre Attraktivität zu steigern und die vielfältigen Karrierewege, die sie eröffnet, sichtbar zu machen.
Was bedeutet das konkret für Sie als Unternehmen?
Die Partner der Allianz konzentrieren sich auf vier zentrale Handlungsfelder:
- Mehr Betriebe und Jugendliche zusammenbringen – und sie erfolgreich durch die Ausbildung begleiten.
- Attraktivität und Qualität der dualen Ausbildung steigern – und gemeinsam für sie werben.
- Berufliche Fortbildung ausbauen – und höherqualifizierende Abschlüsse sichtbarer machen.
- Chancen aufzeigen und Unterstützung bieten – durch konkrete Maßnahmen und Förderangebote.
Als zentrale politische Plattform trägt die Allianz dazu bei, die duale Ausbildung zukunftsfest zu gestalten. Sie schafft Rahmenbedingungen, von denen Sie als Ausbildungsbetrieb unmittelbar profitieren: etwa durch verbesserte Förderstrukturen, stärkere Vernetzung oder gezielte Maßnahmen zur Nachwuchsgewinnung.
Sie möchten junge Talente für Ihr Unternehmen gewinnen?
Dann sind Sie Teil der Lösung – mit Ihrer Ausbildungspraxis, Ihrem Engagement und Ihrer Innovationskraft. Wir unterstützen Sie dabei.
Ansprechpartnerin
Kontakt-
Daniela Perner
Geschäftsführerin
Webcode: P180