Berufsfelderkundungstage
Worum geht es?
Mit „Kein Abschluss ohne Anschluss“ lernst du das Berufs- und Arbeitsleben live kennen. Berufsorientierung setzt bereits ab Klasse 8 an, damit du frühzeitig mehr über deine beruflichen Möglichkeiten erfahren und praktische Erfahrungen sammeln kannst. So findest du den Weg in die Berufs- und Arbeitswelt, der zu dir passt.

Was kann ich tun?
Es gibt eine Vielzahl an Ausbildungsberufen. Deshalb ist es auch eine große Herausforderung, den für dich passenden Beruf zu finden. Umso wichtiger ist es, dass du dich frühzeitig mit den eigenen Interessen und Stärken und den vielen verschiedenen Berufsfeldern beschäftigst.
Um die Angebote für deine Berufsfelderkundung zu sehen, musst du dich auf der Buchungsplattform unter www.fachkräfte-für-morgen.de anmelden. Hier geht es direkt zum Buchungsportal.
In dieser Online-Datenbank findest du eine große Auswahl an Plätzen zur Berufsfelderkundung. Nutze deine Chance, um frühzeitig Erfahrungen mit der Berufs- und Arbeitswelt zu sammeln.

Wenn Sie auf diesen Platzhalter klicken, werden Inhalte von www.youtube.de nachgeladen. Dabei erhält der Anbieter Zugriff auf personenbezogene Daten wie ihre IP-Adresse. Weitere Informationen erhalten Sie unter mittlerer-niederrhein.ihk.de/datenschutzerklaerung
Nützliche Links
- Berufsorientierung am Mittleren Niederrhein: www.fachkräfte-für-morgen.de
- Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW
- Bildungsportal NRW: Berufliche Orientierung
Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter!
Kontakt-
Joachim Nowak
Referent Schule und Wirtschaft
Webcode: P437