Zum Hauptinhalt springen

Verbundausbildung: Gemeinsam ausbilden

Was ist Verbundausbildung?

Die Verbundausbildung ist ein praxisbewährtes Modell für Unternehmen, die selbst nicht alle Ausbildungsinhalte abdecken können – aber dennoch ausbilden und Fachkräfte sichern möchten. Durch die Zusammenarbeit mit einem oder mehreren Partnern werden alle Inhalte des Ausbildungsrahmenplans vermittelt – gemeinsam, flexibel und rechtskonform. 

Zwei bewährte Modelle

Kooperation mit einem Partnerbetrieb

Der Auszubildende wechselt für bestimmte Ausbildungsinhalte vorübergehend in ein anderes Unternehmen. 

  • Ideal, wenn im eigenen Betrieb bestimmte Maschinen, Abteilungen oder Prozesse fehlen 
  • Beide Betriebe handeln auf Augenhöhe – ohne formalen Kostenausgleich erforderlich 

Auftragsausbildung

Ein externer Betrieb oder Bildungsdienstleister übernimmt definierte Ausbildungsabschnitte gegen Kostenübernahme. 

  • Praktisch, wenn innerbetriebliche Ressourcen (z. B. Ausstattung, Personal) nicht ausreichen 
  • Klare Absprachen und Verträge regeln Ablauf, Inhalte und Dauer 

Ihre Vorteile

  • Sie können trotz eingeschränkter Kapazitäten ausbilden 
  • Sie gewinnen eigene Fachkräfte – anstatt auf den Markt zu hoffen 
  • Sie bieten Auszubildenden eine qualitativ hochwertige Ausbildung 
  • Sie erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) 

Tipp: Die Verbundausbildung ist nicht nur für kleinere Betriebe attraktiv – auch größere Unternehmen nutzen sie zur gezielten Ergänzung ihrer Ausbildungsangebote. 

Unser Service für Sie

Wir unterstützen Sie bei: 

  • der Gestaltung geeigneter Verbundmodelle 
  • der Vermittlung potenzieller Kooperationspartner 
  • rechtlichen und organisatorischen Fragen zur Umsetzung 

Wir sind für Sie da – Ihre Ausbildungsberatung vor Ort

Beratung
Weiße Sprechblase mit einem schwarzen, fett gedruckten Kleinbuchstaben „i“ in der Mitte, auf einem leuchtend gelben Hintergrund. Das Symbol steht für Information oder Hinweis.

Wir sind mit Standorten in Krefeld, Mönchengladbach und Neuss für Sie erreichbar. Unsere Ausbildungsberaterinnen und -berater sind regional zuständig – so ist immer jemand in Ihrer Nähe, der Ihre Branche kennt und Sie individuell beraten kann. 

Damit Sie schnell die passende Ansprechperson finden, stellen wir unser Team hier nach Einsatzgebiet sortiert vor.

Noch Fragen? Unser Inhouse-Ausbildungsberater hilft Ihnen gerne weiter.

Kontakt

Webcode: P253