Ein Anspruch des Arbeitnehmers auf Freistellung von der Arbeitspflicht kann sich entweder aus einzelnen gesetzlichen Vorschriften oder aus allgemeinen Rechtsgrundsätzen wie dem arbeitsrechtlichen...
Erfahren Sie hier alles Wichtige über das Gesetz zur Regelung der Ladenöffnungszeiten in Nordrhein-Westfalen ( LÖG-NRW ). Eine bundeseinheitliche Regelung existiert nicht. Das Ladenöffnungsgesetz...
Zeitintensive Genehmigungsverfahren, mangelnde digitale Prozesse, komplexe Bürokratie und mitunter nur begrenztes Verständnis für wirtschaftliche Notwendigkeiten – immer wieder beklagen...
Während die Industrieumsätze in Krefeld leicht steigen, haben sie sich in der Region Mittlerer Niederrhein insgesamt im zweiten Quartal 2025 nur schwach entwickelt. Das zeigt eine aktuelle...
Vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen gehen säumige Schuldner an die Substanz. Viele Schuldner zahlen ihre Schulden erst lange Zeit nach Fälligkeit oder lassen sich verklagen. Sie...
Eine effiziente, serviceorientierte und wirtschaftsfreundliche Kommunalverwaltung ist für die Unternehmen in Zeiten von Überregulierung und langwierigen Planungs- und Genehmigungsverfahren enorm...
Berufswahl leicht gemacht! Ob direkt am Niederrhein oder in ganz Nordrhein-Westfalen: Die landesweite Ausbildungsbörse NRW bietet Jugendlichen eine zentrale Anlaufstelle, um passende...
Mehr Attraktivität, Flexibilität und internationale Anschlussfähigkeit der Beruflichen Bildung – das sind die Ziele, die mit der Novellierung des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) erreicht werden...
Die Prüfung zur Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer – im Rat beantragt von Bündnis 90/Die Grünen – führt seit Beginn des Jahres immer wieder zu Diskussionen. Daher hatten sich die...
Viele Unternehmen möchten geflüchtete Menschen in ihre Betriebe integrieren, sehen sich dabei jedoch mit bürokratischen Hürden und Unsicherheiten konfrontiert. Ohne fachkundige Unterstützung kann...