Der Ausschuss tagt drei- bis viermal pro Jahr und beschäftigt sich mit aktuellen Themen und Herausforderungen der Berufsbildung. Was ist der Berufsbildungsausschuss? Der Berufsbildungsausschuss...
Finde deinen Weg nach der Schule Du fragst dich, wie es nach der Schule weitergeht? Du suchst Orientierung, Infos zu Berufen und vielleicht auch erste Ansprechpartner? Dann bist du hier genau...
Um die Gleichwertigkeit und Verknüpfung beruflicher und akademischer Bildung zu stärken, hat die Bundesregierung die Pilotförderung „Begabte Auszubildende und Fachkräfte in der Förderung der...
Vorbilder machen Schule Sie unterstützen Jugendliche erfolgreich bei der beruflichen Orientierung? Dann haben Sie das Potenzial, ein Vorbild für andere zu sein – und Ihre gute Praxis mit...
Eine Kooperation von Schulen mit Unternehmen an der Schnittstelle Schule – Beruf ist unabdingbar, um Jugendliche gezielt und erfolgreich auf die Anforderungen im beruflichen Alltag und auf eine...
Berufsabschluss nachholen – Mit Erfahrung zum Erfolg Sie haben jahrelange Berufserfahrung – aber keinen formalen Berufsabschluss? Wir unterstützen Sie dabei, diesen Schritt nachzuholen – durch eine...
Was bedeutet „vorzeitige Zulassung“? Auszubildende mit überdurchschnittlichen Leistungen können unter bestimmten Voraussetzungen vorzeitig zur Abschlussprüfung zugelassen werden – also vor dem...
Was gehört zur Prüfungsausstattung? Für viele praktische Abschluss- und Zwischenprüfungen wird eine Materialbereitstellungsliste benötigt. Diese regelt, welche Materialien, Werkzeuge oder...
Berufliche Perspektiven entdecken – direkt vor Ort! Die CHECK IN Berufswelt bietet Schülerinnen und Schülern jedes Jahr die Chance, Unternehmen in der Region live kennenzulernen. Zahlreiche...
Gemeinsam für eine starke Wirtschaft Nächste Wahl zur IHK-Vollversammlung: 2026 Nutzen Sie Ihre Chance zur Mitgestaltung – entweder als Kandidatin oder Kandidat oder durch Ihre Stimme bei der Wahl....