Suchergebnisse

Gaststättenunterrichtung
Wer eine Gaststätte betreiben will, in der alkoholische Getränke ausgeschenkt werden, benötigt eine Erlaubnis.

Cigdem Vural
+2131 9268 - 581

IHK Bildungsbericht
Einmal im Jahr veröffentlicht die IHK Mittlerer Niederrhein den IHK-Bildungsbericht. Gerne stellen wir diesen zum Download bereit.

Joachim Nowak
+2161 241 - 117

Nettetal
Die IHK hat die Standortanalyse Nettetal veröffentlicht. Lesen Sie hier mehr über die Ergebnisse.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK-Newsletter Energie und Umwelt
Bleiben Sie informiert und verpassen Sie keine Neuigkeiten im Energie- und Umweltbereich.

Heike Jani
+2151 635 - 470

IHK-Netzwerk „Umwelt und Nachhaltigkeit“
Das IHK-Netzwerk „Umwelt und Nachhaltigkeit“ informiert und diskutiert über die praktische Umsetzung von umweltrechtlichen Vorgaben.

Heike Jani
+2151 635 - 470

Grundlegende Informationen
Die IHK Mittlerer Niederrhein setzt sich für mehr Transparenz bei der Erarbeitung von Positionen zu umwelt- und energiepolitischen Themen ein.

Emily Ravier
+2151 635 - 435

Abgegebene Stellungnahmen
Hier finden Sie eine Übersicht über die Stellungnahmen die im Bereich Energie und Umwelt abgegeben wurden.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Pflanzwettbewerb „Deutschland summt!”: Jetzt teilnehmen
Unternehmen, die ihr Gelände naturnah gestaltet haben, können bis zum 31. Juli am Pflanzwettbewerb „Deutschland summt!” teilnehmen.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

Gründungsreport
Hier finden Sie Informationen und Statistiken zum Gründungsgeschehen des vergangenen Jahres am Mittleren Niederrhein.
Stephanie Efertz
+2161 241 - 120

Barrierefreiheit – neue Regeln ab 2025
Zum 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Was das für Sie bedeutet, erfahren Sie hier.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Ausbildereignungsprüfung
Inhalte - Termine - Anmeldung - Kosten

Sandra Schloesser
+2131 9268 - 586

IHK-Newsletter: "Innenstadt und Handel"
Sie suchen aktuelle Informationen rund um die Themen Handel und Stadtmarketing? Unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.

Danielle Weyers
+2161 241 - 121

Förderung der Binnenschifffahrt
Unternehmen können bis zum 31. August Anträge zur Förderung emissionsfreier Antriebe sowie der nachhaltigen Modernisierung von Binnenschiffen einreichen.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Kaarst
Der Standort Kaarst ist erfolgreich. Das zeigt eine Standortanalyse der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Tönisvorst
Die IHK hat eine Standortanalyse für Tönisvorst erarbeitet. Die Untersuchung offenbart Stärken und Schwächen der Gemeinde.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353


Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier
Das neue Förderprogramm unterstützt kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 249 Beschäftigen im Rheinischen Revier bei der Bewältigung des Strukturwandels.

Steffen Bellenstedt
+2131 9268 - 510

Abschlussveranstaltung zum Projekt „heimat shoppen_reloaded“
Bei der Abschlussveranstaltung zum Projekt „heimat shoppen_reloaded“ wurden die Handlungsempfehlungen „Impulse für die StadtAgenda von morgen“ vorgestellt.

Danielle Weyers
+2161 241 - 121

Unsere Mai Lights
Mit dem heimat shoppen Bus waren wir in den vergangenen Wochen im gesamten Kammergebiet unterwegs und durften dabei viele besondere Momente erleben.

Danielle Weyers
+2161 241 - 121

Geprüfte/r Immobilienfachwirt/-in (IHK)
Geprüfte/r Immobilienfachwirt/-in (IHK)

Christina Roy
+2151 635 - 439