Suchergebnisse

Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Wie können im Ausland erworbene Berufsabschlüsse in Deutschland anerkannt werden?

Nadine Hennig
+2151 635 - 390

Geprüfte/-r Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in
Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Marta Kort
+2131 9268 - 559

Mutterschutz, Elternzeit und Betreuungsgeld
Schwangere Mitarbeiterinnen sind besonders zu schützen. Was das für Sie und Ihr Unternehmen bedeutet, ist in hier zusammengefasst.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber
+2131 9268 - 514

Produkthaftung: Definition und Anspruch
Fehlerhafte Produkte können zu Sach- und/oder Personenschäden führen. In diesen Fällen greift die Produkthaftung. Lesen Sie hier, wie und in welchem Umfang.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

CHECK IN Berufswelt
Jedes Jahr öffnen Unternehmen zur „CHECK IN Berufswelt“ ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler. Die nächsten Termine finden Sie hier.

Joachim Nowak
+2161 241 - 117

Chemieberufe
Hier finden Sie die Prüfungsstruktur, Prüfungstermine und -zeiten sowie die Bestehensregelungen in den Chemieberufen.

Stephanie Schrey
+2131 9268 - 550

OS-Plattform wird im Juli eingestellt: Was ist zu beachten?
Zum 20.07.2025 wird die OS-Plattform eingestellt. Was das für Sie als Unternehmer bedeutet, erfahren Sie hier!

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Tourismusbarometer 2023
Das Datenbarometer umfasst regionale Daten zur amtlichen Statistik, wirtschaftlichen Lage der Freizeitbetriebe, Preisentwicklung und Gästezufriedenheit.

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

Tourismus Datenbarometer 2025
Tourismus NRW und IHK NRW legen neues Datenbarometer vor. Trotz konjunktureller Unsicherheiten zeigt sich der Tourismus in Nordrhein-Westfalen aktuell stark.

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

Regionalforum Rhein-Kreis Neuss
Engagieren Sie sich im Regionalforum Rhein-Kreis Neuss, vernetzen Sie sich mit anderen Gewerbetreibenden und gestalten Sie Interessenvertretung mit.

Jürgen Steinmetz
+2131 9268 - 500

BALM-Förderung – Ausbildung von Berufskraftfahrern
Jetzt Förderung bis zu 35.000 Euro Zuschuss für die Lkw-Fahrerausbildung sichern. Die Antragstellung ist online beim BALM ab sofort möglich.

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364

Sicherheitswarnung: Logistikbranche im Fadenkreuz
Russischer Geheimdienst zielt auf Logistik und IT. Behörden warnen vor Cyberangriffen und raten zu erhöhter Wachsamkeit gegenüber bekannten Angriffsmustern.

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364

Kommunale Steuersätze
Die Kommunen haben ein Hebesatzrecht für die Gewerbe- sowie für die Grundsteuer. Informieren Sie sich, wie hoch die Hebesätze in Ihrer Kommune sind.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Öffentliche Konsultation zur "Grünen Liste"
Die Kommission veröffentlicht eine Konsultation zur Harmonisierung der Einstufung bestimmter Abfallarten. Beteiligen Sie sich bis zum 31. Oktober 2025.

Emily Ravier
+2151 635 - 435

Gepr. Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Geprüfte/r Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

Christina Roy
+2151 635 - 439

Der Betriebsbeauftragte für Abfall
Seit dem 1. Juni 2017 gilt eine geänderte Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe und eine erneuerte Verordnung über Betriebsbeauftragte für Abfall.

Emily Ravier
+2151 635 - 435

Abfalltransporte: Anzeigepflicht und Fahrzeugkennzeichnung
Wer als Sammler, Beförderer, Händler oder Makler von Abfällen aktiv ist, muss diverse rechtliche Vorgaben beachten.

Emily Ravier
+2151 635 - 435

Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung
Die „ElektroStoff-Verordnung“ setzt die RoHS-II-Richtlinie um und beschränkt die Verwendung von gefährlichen Stoffen in Elektro- und Elektronikgeräten.

Emily Ravier
+2151 635 - 435

Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz
Wer Elektro- und Elektronikgeräte herstellt oder mit ihnen handelt, muss diverse Vorgaben nach dem ElektroG beachten. 2022 tratt die Novelle in Kraft.

Emily Ravier
+2151 635 - 435

Das Batteriegesetz: Pflichten für Unternehmen
Im Batteriegesetz werden die Pflichten für Hersteller, Importeure und Vertreiber von Batterien festgelegt. Eine Zusammenfassung finden Unternehmen hier.

Emily Ravier
+2151 635 - 435