Suchergebnisse

Standorte planen und sichern
Die Industrie- und Handelskammern Mittlerer Niederrhein und Düsseldorf legen einen kostenlosen Leitfaden zum Immissionsschutzrecht vor.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

TTIP: Unternehmer diskutieren mit EU-Politikern
Eine Delegation vom Niederrhein war zu Gast in Brüssel.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Technik für Nicht-Techniker
Technische Fachbegriffe und Zeichnungen sind für Kaufleute oft ein Buch mit sieben Siegeln. Ein IHK-Lehrgang vermittelt ab dem 24. Februar Basiswissen.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Telefontraining für Auszubildende und Berufseinsteiger
In den Seminaren am 23. und 24. März sind noch wenige Plätze frei. Jetzt noch schnell anmelden.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Unternehmer reisen in die Türkei
Eine 20-köpfige Gruppe war mit der IHK in Istanbul und Bursa zu Gast.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Vollversammlung diskutiert mit Düsseldorfs Oberbürgermeister
Wie kann die interkommunale Zusammenarbeit intensiviert werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung der Vollversammlung der IHK.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Welche Kriterien sind bei der Standortsuche relevant?
Auf Einladung der Initiative „Zukunft durch Industrie - Krefeld" informierte Jörg von Ditfurth über Kriterien für die Standortauswahl.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Welche Chancen bietet Industrie 4.0?
Digitale Geschäftsmodelle: Experten diskutieren mit Unternehmern

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Wissen für eine gelungene Veranstaltung
Raimund Franzen ist Referent des IHK-Zertifikatslehrgangs "Eventmanager/-in". Er berichtet, was die Teilnehmer erwartet.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Wirtschaftsenglisch für Einsteiger und Fortgeschrittene
Zwei Zertifikatslehrgänge „Business English“ starten am 9. Februar am Ostwall 11-19 in Krefeld – einer für Einsteiger, der andere für Fortgeschrittene.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Zwei CNC-Maschinen für das Berufskolleg Uerdingen
Die IHK-Jubiläumsstiftung und die GEMO G. Moritz GmbH & Co. KG haben dem Berufskolleg Uerdingen eine CNC-Dreh- sowie eine CNC-Fräsmaschine finanziert.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

e-Marketingday Rheinland: komplett ausgebucht!
Mehr als 600 Besucher informierten sich im Düsseldorfer Cinestar über Online-Trends.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

„Made in Mönchengladbach“: Neue Broschüre vorgestellt
In der Broschüre „Made in Mönchengladbach“ werden fast 100 Industrieunternehmen und ihre Produkte vorgestellt.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

„Wir konnten zahlreiche Anregungen mitnehmen“
Die Anton Schneider Söhne GmbH hat die kostenlose Fachkräfteberatung genutzt und daraufhin einem Mitarbeiter die Ausbildung ermöglicht.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

„Wissenschaft rockt“: Erster Krefelder Science Slam
Wissenschaft mal anders! Unter diesem Motto lädt die Initiative „Zukunft durch Industrie – Krefeld“ gemeinsam mit der Hochschule Niederrhein ein.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Berufsbildungsausschuss im Berufskolleg Uerdingen zu Gast
Die Mitglieder des IHK-Berufsbildungsausschusses haben über die aktuelle Lage am regionalen Ausbildungsmarkt diskutiert.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Brief an Gabriel: IHK kritisiert Papier zum Strommarkt
Auch die stromintensive Industrie in Nordrhein-Westfalen wäre von den Plänen des Wirtschaftsministeriums betroffen, befürchtet die IHK.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Brückensperrung A40: Sorge um den Standort Niederrhein
Arbeitskreis Niederrhein fordert ein Soforthilfepaket. Planungs- und Finanzierungsabläufe müssten deutlich beschleunigt werden.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Chinesisch für Geschäftsleute
Ywe-Jen Jeng-Zeitz leitet vom 15. bis 16. Mai bei der IHK Mittlerer Niederrhein das Seminar „Chinesisch: Einführung in Sprache & Kultur“.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Der Web-Antrieb 2015
Internetrecht, neue Trends im Online-Handel und virales Marketing vor der Haustüre – Unternehmer können sich bei den neuen IT-Veranstaltungen beteiligen.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349