Suchergebnisse

Informationsveranstaltung der IHK für Existenzgründer
Die IHK Mittlerer Niederrhein lädt Existenzgründer für den 5. März, 18 Uhr, zu einem Informationsabend ein.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Investitionen im Ausland
Die Industrie- und Handelskammern haben 300 Unternehmen befragt.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Künftiger Streit muss verhindert werden
Die IHK äußert sich zur künftigen Entwicklung Uerdingens: Die Belange von Wohnen und Arbeiten müssen unter einen Hut gebracht werden.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Kurt-Tucholsky-Schule erhält 35 PC-Monitore
Dank der Spende der IHK kann die Gesamtschule an der Initiative „Medienpass NRW“ teilnehmen.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Lange Nacht der Industrie 2015
Ab sofort können sich Unternehmen für die Veranstaltung am 29. Oktober anmelden.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Münsterschule in Neuss: IHK ist gegen Wohnbebauung
Die IHK appelliert an die Stadt, die gesetzlich vorgegebene Trennung von Wohnbereichen und industrieller Nutzung nicht aufzuheben.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Schüler erkunden Berufsfelder
IHK informiert Unternehmen über das neue Landesprogramm „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA).

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Standorte planen und sichern
Die Industrie- und Handelskammern Mittlerer Niederrhein und Düsseldorf legen einen kostenlosen Leitfaden zum Immissionsschutzrecht vor.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Technik für Nicht-Techniker
Technische Fachbegriffe und Zeichnungen sind für Kaufleute oft ein Buch mit sieben Siegeln. Ein IHK-Lehrgang vermittelt ab dem 24. Februar Basiswissen.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

„Wir konnten zahlreiche Anregungen mitnehmen“
Die Anton Schneider Söhne GmbH hat die kostenlose Fachkräfteberatung genutzt und daraufhin einem Mitarbeiter die Ausbildung ermöglicht.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Das 1x1 der Mitarbeiterentsendung
Die IHK lädt für Donnerstag, 5. Februar, zur Informationsveranstaltung „Das 1x1 der Mitarbeiterentsendung ein“.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Der Web-Antrieb 2015
Internetrecht, neue Trends im Online-Handel und virales Marketing vor der Haustüre – Unternehmer können sich bei den neuen IT-Veranstaltungen beteiligen.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Ein Abend für die Karriere
Dem Thema Aufstiegsfortbildung widmet sich am Mittwoch, 11. Februar, der kostenlose Karriere-Abend der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Englisch-Aufbauwissen: Noch freie Plätze im IHK-Sprachkurs
Die IHK bietet vom 13. Januar bis 19. Februar den Sprachkurs „Englisch-Aufbauwissen“ am Ostwall 11-19 in Krefeld an.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Europakaufleute für den Niederrhein
Das Berufskolleg Rheydt-Mülfort bietet eine Zusatzqualifikation für Azubis an. Der neue Kurs beginnt im Februar.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Für einen selbstbewussten Auftritt
Die Teilnehmer des Seminars „Starke Präsenz im Beruf“ lernen, wie man sicher auftritt – und zwar am 21. und 28. Februar.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Gesundheitsmanager für den Betrieb
Gesundheitsförderung im Unternehmen lohnt sich. Der IHK-Lehrgang vermittelt das nötige Fachwissen.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Hilfen rund um das Auslandsgeschäft
Bei zahlreichen Veranstaltungen geben die IHK-Experten Antworten auf Fragen rund um das Auslandsgeschäft.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK gibt Hilfestellungen rund um Energie und Umwelt
Ein neuer Flyer informiert über das Veranstaltungsangebot des Geschäftsbereichs Innovation/Umwelt im ersten Halbjahr 2015.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK nimmt Stellung zum Haushalt
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein kritisiert den Haushaltsplanentwurf der Stadt Krefeld für das Jahr 2015.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358