Suchergebnisse

Europakaufleute für den Niederrhein
Das Berufskolleg Rheydt-Mülfort bietet eine Zusatzqualifikation für Azubis an. Der neue Kurs beginnt im Februar.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Für einen selbstbewussten Auftritt
Die Teilnehmer des Seminars „Starke Präsenz im Beruf“ lernen, wie man sicher auftritt – und zwar am 21. und 28. Februar.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Gesundheitsmanager für den Betrieb
Gesundheitsförderung im Unternehmen lohnt sich. Der IHK-Lehrgang vermittelt das nötige Fachwissen.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Hilfen rund um das Auslandsgeschäft
Bei zahlreichen Veranstaltungen geben die IHK-Experten Antworten auf Fragen rund um das Auslandsgeschäft.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK gibt Hilfestellungen rund um Energie und Umwelt
Ein neuer Flyer informiert über das Veranstaltungsangebot des Geschäftsbereichs Innovation/Umwelt im ersten Halbjahr 2015.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK nimmt Stellung zum Haushalt
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein kritisiert den Haushaltsplanentwurf der Stadt Krefeld für das Jahr 2015.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK nimmt Stellung zum Neusser Flächennutzungsplan-Entwurf
Die IHK hat sich zu dem Entwurf des neuen Flächennutzungsplans für die Stadt Neuss in einer Stellungnahme positioniert.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK nimmt Stellung zum Haushaltsplanentwurf der Stadt Neuss
Die IHK Mittlerer Niederrhein bezeichnet die finanzielle Situation der Stadt Neuss in einer aktuellen Stellungnahme als „schwierig".

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK warnt vor falschen Rundfunk-Rechnungen
Vermehrt haben Unternehmen in den vergangenen Wochen täuschend echt aussehende Zahlungsaufforderungen für den Rundfunkbeitrag erhalten.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK-Ausbildungshotline
Für Schülerinnen und Schüler, aber auch für interessierte Eltern bietet die IHK am Donnerstag, 19. Februar, eine Ausbildungshotline zum Thema Bewerbung an.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

IHK-Konjunkturumfrage: Unternehmen erwarten wenig Dynamik
Die Geschäftslage der Unternehmen am Niederrhein ist stabil. Doch der Export schwächelt.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK-Seminar vermittelt Strategien für Einkäufer
Die Einkäufer eines Unternehmens müssen mit Lieferanten verhandeln und dabei die Kosten im Blick behalten. Die richtige Strategie wird am 26. Januar vermittelt.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

IHK-Zertifikatslehrgang „IT-Sicherheit"
Die IHK startet am 20. Januar den Zertifikatslehrgang „IT-Sicherheit". Jetzt noch Anmeldungen möglich.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Kostenloses Unternehmensbesuchsprogramm der IHK
Von anderen lernen – darum geht es bei „Erfolgsfaktor Energieeffizienz“, einem Unternehmensbesuchsprogramm der IHK Mittlerer Niederrhein.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Neue Internet-Seite von „Zukunft durch Industrie – Krefeld“
Aktuelle Informationen über die kommenden Veranstaltungen und Termine der Initiative sind nun nutzerfreundlicher aufbereitet.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Neuer „Bildungsscheck NRW“
Das Förderprogramm „Bildungsscheck NRW“ ist Anfang des Jahres gestartet. Es löst das bisherige „Sonderprogramm Bildungsscheck Fachkräfte“ ab.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349


Tourismus als Wirtschaftsfaktor
IHK Regionalausschuss Viersen plädiert für Kooperationen. Martina Baumgärtner von der Niederrhein Tourismus GmbH gab einen Ausblick.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Umgang mit dem neuen Mindestlohn: Veranstaltung gibt Tipps
Der ab dem 1. Januar geltende gesetzliche Mindestlohn wird viele Unternehmen vor neue Herausforderungen stellen.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Zertifikatslehrgang „Außendienst“ startet
Die IHK bietet im Januar einen Kurs für Vertriebsmitarbeiter und Seiteneinsteiger an. Es gibt noch freie Plätze.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349