Suchergebnisse

US-Handelspolitik belastet Exporteure
Die IHK Mittlerer Niederrhein hat eine Blitzumfrage mit knapp 100 Unternehmen, die im Außenhandel aktiv sind, durchgeführt.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK-Fachkräftemonitor zeigt Handlungsdruck auf
Der Fachkräftemangel in NRW spitzt sich weiter zu.

Arnd Thierfelder
+2131 9268 - 545

Verpackungssteuer in Neuss
Grüne, Gastronomie und IHK diskutierten gemeinsam tragfähige Lösungen zur Müllvermeidung in der Innenstadt.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Kommunalpolitische Positionen für Städte und Gemeinden
Anlässlich der Kommunalwahl im September veröffentlichte die IHK ein wirtschaftspolitisches Handlungsprogramm gemeinsam mit Mitgliedsunternehmen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Mit Ausbildung gegen den Fachkräftemangel
Vier Nachwuchskräfte starten bei der IHK Mittlerer Niederrhein in die Ausbildung.
Truc Ly Nguyen
+2151 635 - 303

Für mehr Wirtschaftsfreundlichkeit
Ministerium lobt Auszeichnung in Höhe von 2.500 Euro aus.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Azubigewinnung mit Sportvereinen
Die Otto Fuchs Dülken GmbH kooperiert mit dem SuS Schaag - initiiert von der IHK.

Dimitri van der Wal
+2131 9268 - 555

Inklusive Bildung - ein Mehrwert für alle
Die Fachberaterin für inklusive Bildung beantwortet am 30. Juli in einer Hotline alle Fragen.

Elena Willkomm
+2151 635 - 389

"AzubiTakeover": Zweite Staffel startet
Bald gibt es wieder praxisnahe Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

Berufliches Know-how sichtbar machen
Die IHK hat erstmals die Validierung im Referenzberuf "Kaufleute für Büromanagement" durchgeführt.

Martina Schmidt
+2131 9268 - 576

Quo vadis Energiewende?
Die IHK lädt für den 20. August um 17.45 Uhr zum „Energiedialog 2025“ mit Ministerin Mona Neubaur nach Krefeld ein.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

IHK sucht Beispiele für Beschäftigtenwohnen
Am 29. September, um 13 Uhr, beschäftigt sich die IHK im Rahmen einer Fachveranstaltung mit dem Thema Wohnraum für Beschäftigte.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Unsere Erwartungshaltung ist groß
Dr. Rainer Kambeck, Bereichsleiter „Wirtschafts- und Finanzpolitik, Mittelstand“ bei der DIHK, blickt mit Unternehmen auf den Koalitionsvertrag.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Innovatives Angebot zur Berufsorientierung
Das Format "StuBo on Tour" geht in die nächste Runde. Das Ziel: Lehrkräfte noch besser bei der Berufsorientierung unterstützen.

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

Rheinland-IHKs fordern politische Maßnahmen
Die IHK-Initiative Rheinland hat ihren aktuellen Fachkräftereport vorgestellt. Bis 2030 wird sich der Fachkräftemangel weiter verschärfen.

Arnd Thierfelder
+2131 9268 - 545

Förderprogramm für Berufskraftfahrer-Ausbildung
Unternehmen können bis zum 1. September Mittel über ein Antragsportal beantragen.

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364

IHK legt neuen Bildungsbericht vor
Die duale Ausbildung bleibt ein zentraler Pfeiler der Fachkräftesicherung in der Region Mittlerer Niederrhein.

Joachim Nowak
+2161 241 - 117

IHK gibt Tipps zum Ausbildungsstart
Neue Azubis können sich für die Online-Veranstaltung "Ausbildung - Start easy" anmelden.

Philip ten Pas
+2151 635 - 326

Zusammenarbeit von Wirtschaft und Verwaltung
Intensiver Austausch beim Regionalforum Rhein-Kreis Neuss.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Berufsorientierung mal ganz anders
Die IHK eröffnet den Pop-Up-Store Ausbildung in Krefeld. Unternehmen können mitmachen.

Martina Schmidt
+2131 9268 - 576