Suchergebnisse


Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier
Das neue Förderprogramm unterstützt kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 249 Beschäftigen im Rheinischen Revier bei der Bewältigung des Strukturwandels.

Steffen Bellenstedt
+2131 9268 - 510
Weiterbildungen (259)
-
Grundlagen des Projektmanagements
Alle wichtigen Innovationen und nicht-alltäglichen Aufgaben werden in Unternehmen im Rahmen von Projekten realisiert. In unserem Seminar „Grundlagen des Projektmanagements“ lernen Sie die für die ...
Beginn: 11.09.2025Ende: 12.09.2025 Ort: KrefeldKennnummer: P015-SK225 -
Vorbereitung Industriekaufleute
Dieses Intensiv-Training in einer Kleingruppe ermöglicht neben einer sehr gründlichen Prüfungsvorbereitung ein individuelleres Eingehen auf Fragen und Probleme der Teilnehmer. Durch die geringe ...
Beginn: 11.09.2025Ende: 06.11.2025 Ort: MönchengladbachKennnummer: V043-VM325

Abschlussveranstaltung zum Projekt „heimat shoppen_reloaded“
Bei der Abschlussveranstaltung zum Projekt „heimat shoppen_reloaded“ wurden die Handlungsempfehlungen „Impulse für die StadtAgenda von morgen“ vorgestellt.

Danielle Weyers
+2161 241 - 121

Unsere Mai Lights
Mit dem heimat shoppen Bus waren wir in den vergangenen Wochen im gesamten Kammergebiet unterwegs und durften dabei viele besondere Momente erleben.

Danielle Weyers
+2161 241 - 121
Veranstaltungen (55)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Austausch zu möglichen Auswirkungen einer Verpackungssteuer
Die IHK organisiert einen Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Neusser Gastronomie zum Thema Verpackungssteuer.

Geprüfte/r Immobilienfachwirt/-in (IHK)
Geprüfte/r Immobilienfachwirt/-in (IHK)

Christina Roy
+2151 635 - 439

Regionalforum Kreis Viersen
Engagieren Sie sich im Regionalforum Kreis Viersen, vernetzen Sie sich mit anderen Gewerbetreibenden und gestalten Sie Interessenvertretung mit.

Christian Alberts
+2151 635 - 351

Regionalforum Krefeld
Engagieren Sie sich im Regionalforum Krefeld, vernetzen Sie sich mit anderen Gewerbetreibenden und gestalten Sie Interessenvertretung mit.

Christian Alberts
+2151 635 - 351

Themenschwerpunkt: Interkulturelle Kompetenz
Interkulturelle Kompetenz, also die Fähigkeit, sich auf ausländische Geschäftspartner einzustellen, ist ein Erfolgsfaktor. Wie bereite ich mich richtig vor?

Ella Pauline Belz
+2131 9268 - 587

IHK Gastgeber-Talk: Infos für Gastronomen und Hoteliers
Dies ist eine Plattform zum regelmäßigen Austausch von Informationen zu aktuellen Themen zwischen Gastronomen und Hoteliers.

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

Der CyberSecurityCheck für Ihr Unternehmen
Cybersicherheit beginnt mit dem ersten Schritt: Der CyberSecurityCheck für Ihr Unternehmen. Sicherheit ist Führungsaufgabe – wir unterstützen Sie dabei.

Christian Terporten
+2131 9268 - 539

Innovationsprogramm NRW – „Gaming Goes Industry“
Wir laden Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitenden ein, sich an dem Programm zu beteiligen und vom Know-how aus der Gaming-Industrie zu profitieren.

Nicolai Dwinger
+2131 9268 - 511

EU-Konsultation zum Biotech Act
Die Europäische Kommission plant einen neuen Biotech Act, um die regulatorischen Rahmenbedingungen für Biotechnologie in Europa umfassend zu modernisieren.

Christian Terporten
+2131 9268 - 539

IHK-Netzwerk „Personalentwicklung“
Networking, Veranstaltungen sowie Beratung zur Fachkräftesicherung in Unternehmen – das bieten wir Ihnen in diesem Netzwerk.

Barbara Zonneveld
+2131 9268 - 553

Geprüfte/r Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in (IHK)
Geprüfte/r Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in (IHK)

Christina Roy
+2151 635 - 439

Cybersicherheit für kleine Unternehmen
Datenschutz, Produktsicherheit und Kundenerwartungen machen Cybersicherheit zum Muss – auch ohne Pflicht aus der NIS2-Richtlinie.

Nicolai Dwinger
+2131 9268 - 511


Digitale Kartenplattform
Hier finden Sie interaktive Kartenlösungen, um zum Beispiel Unternehmensdaten oder Fakten zum Ausbau Erneuerbarer Energien zu recherchieren.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

Anmelder von Marken
Der Begriff „Marke“ ist jedem vertraut, doch was steckt wirklich dahinter? Wir sagen es Ihnen!

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Klimaschutz und Nachhaltigkeit – Serviceangebote der IHK
Wir haben für Sie unsere Serviceangebote zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit zusammengefasst.
Heike Jani
+2151 635 - 303
