Suchergebnisse

Bestenehrung 2024
Hier stehen Ihnen die Fotos der IHK-Bestenehrung 2024 zum Download zur Verfügung.

Sascha Wichmann
+2161 241 - 111

Kommunales Abwasser
Nach der EU-Kommunalabwasserrichtlinie sind zukünftig auch kleinere Siedlungsgebiete und zusätzliche Schadstoffe eingeschlossen.

Coco Büsing
+2151 635 - 437
Weiterbildungen (157)
-
Knigge: Sichere Umgangsformen für Nachwuchskräfte
Eine gute schulische Ausbildung, entsprechendes Fachwissen und der Erhalt eines Arbeitsplatzes reichen alleine nicht mehr aus, um dauerhaft in den verschiedenen beruflichen - und auch privaten - ...
Beginn: 05.04.2025Ende: 05.04.2025 Ort: KrefeldKennnummer: R035-SK125 -
Teamentwicklung - Gemeinsam erfolgreich sein
Das Seminar dient der Vertiefung bereits vorhandener Führungskenntnisse. Sie reflektieren ihr eigenes Team und erhalten wertvolle Tipps und Lösungsansätze für bestehende Fragen und Herausforderungen. ...
Beginn: 08.04.2025Ende: 08.04.2025 Ort: KrefeldKennnummer: F048-SK125

IHK-Netzwerk „Betriebliches Gesundheitsmanagement“
Betriebliches Gesundheitsmanagement wird immer wichtiger. Lernen Sie von anderen Unternehmern – und helfen Sie Ihren Mitarbeitern, gesund zu bleiben.

Christian Alberts
+2151 635 - 351

Neues Förderprogramm: Klimaanpassung.Unternehmen.NRW
Nordrhein-Westfalen startet ein neues Förderprogramm, um Unternehmen dabei zu unterstützen, sich besser an die Folgen der Klimakrise anzupassen.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345
Veranstaltungen (54)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
AWT-World-Tour: 15 Märkte im Fokus
Verschaffen Sie sich einen digitalen Eindruck der 15 Märkte von Kanada bis Australien, präsentiert von Expert:innen der Auslandshandelskammern.

Der Betriebsbeauftragte für Abfall
Seit dem 1. Juni 2017 gilt eine geänderte Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe und eine erneuerte Verordnung über Betriebsbeauftragte für Abfall.

Margarethe Wies
+2151 635 - 438

Gepr. Industriemeister/in FR. Papier- Kunststoffverarbeitung
Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Nata Sidonashvili
+2131 9268 - 590

Geprüfte/-r Meister/-in für Kraftverkehr
Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Nata Sidonashvili
+2131 9268 - 590

Geprüfter Logistikmeister/Geprüfte Logistikmeisterin
Inhalte – Zulassung – Termine – Anmeldung – Kosten

Nata Sidonashvili
+2131 9268 - 590

Mantelverordnung
Mit der Mantelverordnung werden bundsweit einheitliche Regelungen für die Verwertung von Minralischen Abfällen festgelegt.

Margarethe Wies
+2151 635 - 438

Fachkundeprüfung im gewerblichen Güterkraftverkehr
Gewerblicher Güterkraftverkehr ist erlaubnispflichtig. Voraussetzung ist unter anderem der Nachweis der fachlichen Eignung, die bei der IHK geprüft wird.

Xiaoli Zheng
+2131 9268 - 551

Unternehmensnachfolge – Die andere Existenzgründung
Passgenau zum Nachfolger – das ist der Schlüssel zum Erfolg!

Bert Mangels
+2151 635 - 335

Neuerungen 2025 im Energie- und Umweltbereich
Im Jahr 2025 ergeben sich zahlreiche gesetzliche Änderungen im Energie- und Umweltbereich. Hier finden Sie eine Übersicht.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

Das Notfallhandbuch für Unternehmen
Unfälle oder Krankheiten können jeden treffen. Es liegt daher auf der Hand, dass es in jedem Unternehmen einen Notfallplan geben sollte.

Bert Mangels
+2151 635 - 335

Vertretung im Handelsrecht: Vollmachten
Die Vertretung eines Unternehmens erfolgt durch den Inhaber bzw. den Geschäftsführer. Oder nicht? Die Antwort auf diese Frage finden Sie in diesem Merkblatt.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Unternehmensnachfolgebörse (nexxt-change)
Das Projekt nexxt-change-Unternehmensbörse wendet sich an Existenzgründer und Unternehmen, die einen Teilhaber oder Nachfolger suchen.

Claudia Backes
+2161 241 - 134

IHK-Nachfolge-Club
Der IHK-Nachfolge-Club bringt Selbstständige, die Ihr Unternehmen abgeben wollen, mit potenziellen Nachfolgerinnen und Nachfolgern zusammen.

Bert Mangels
+2151 635 - 335

Unternehmergesellschaft - UG (haftungsbeschränkt)
Die Unternehmergesellschaft (UG) gibt es seit 2008. Sie ist keine eigenständige Rechtsform, sondern eine Sonderform der GmbH.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Geschäftsbriefe: Diese Angaben sind Pflicht
Damit man weiß, mit wem man es zu tun hat: Bei der Gestaltung von Geschäftsbriefen gibt es einige Pflichtangaben einzubinden. Wir sagen Ihnen welche.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Gewährleistung, Umtausch und Garantie
Umtausch, Rückgabe, Mängel – Alltag im Geschäftsleben. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Rechte und Pflichten käufer- und verkäuferfreundlich umsetzen.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Arbeitsrechtliche Aushangpflichten
Arbeitnehmer haben ein Informationsrecht im Betrieb. Aushänge sollen dies sicherstellen. Was aushangpflichtig ist und in welchem Umfang, erfahren Sie hier.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416