Suchergebnisse

CHECK IN Berufswelt
Jedes Jahr öffnen Unternehmen zur „CHECK IN Berufswelt“ ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler. Die nächsten Termine finden Sie hier.

Joachim Nowak
+2161 241 - 117

Kartellrecht: Verbotene Vereinbarungen
Sie werden von einem Lieferanten nicht beliefert oder dürfen Produkte nach Vorgaben des Herstellers nicht so vertreiben, wie Sie möchten? Die IHK berät Sie!

Gregor Waschau
+2151 635 - 416
Weiterbildungen (278)
-
Betriebliches Ausbildungsmanagement
Die Organisation der innerbetrieblichen Ausbildung stellt erfahrene AusbilderInnen und Personalverantwortliche, vor allem wenn es sich um eine größere Gruppe von Auszubildenden oder unterschiedliche ...
Beginn: 21.05.2025Ende: 22.05.2025 Ort: MönchengladbachKennnummer: P018-SM125 -
Workshop Warenursprung & Präferenzen: Die Lieferantenerklärung - ein Dokument mit Risiken
In diesem Workshop steht ein Dokument – die Lieferantenerklärung - im Fokus, das von vielen Unternehmen ausgestellt werden muss. Dabei sind aber häufig die Bedeutung und die damit verbundenen Risiken ...
Beginn: 22.05.2025Ende: 22.05.2025 Ort: KrefeldKennnummer: A010-SK125

Informationen zum Liefer- oder Abholservice
Der Abhol- und Lieferservice ist für Gastronomen eine Möglichkeit, sich ein zweites Standbein aufzubauen. Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen.

Danielle Weyers
+2161 241 - 121

Veranstaltungen (46)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Azubi-Speed-Datings 2025
Die Azubi-Speed-Datings 2025 – in Viersen, Mönchengladbach, Krefeld und Neuss: Sichern Sie sich Ihren Platz, um Ihre offenen Ausbildungsstellen zu besetzen.


Wie Sie Heizkosten im Unternehmen einsparen
In einer achtteiligen Serie geben wir Energiespar-Tipps. In der ersten Folge steht die Raumwärmeerzeugung im Mittelpunkt.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Webdienst Unternehmensdaten
Wir stellen einen kostenlosen Webdienst Unternehmensdaten zur Verfügung. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn nutzen können.

Alina Scheller
+2151 635 - 365

Wirtschaft trifft Geodaten
Die Nutzung von Geodaten bietet vielfältige Möglichkeiten für präzise räumliche Analysen, die effiziente Entscheidungsprozesse ermöglichen.

Alina Scheller
+2151 635 - 365


Anschriften und Anreise
Der Weg zu uns: Anschriften und Anreise
Bereich: Wir über uns
Validierung von langjähriger Berufserfahrung
Neue Chancen für alle: Das BVaDiG schafft die Basis, um ohne Berufsabschluss durch ein Validierungsverfahren ins Berufsbildungssystem einzusteigen.

Martina Schmidt
+2131 9268 - 576


Weiterbildung
Hier finden Sie die passende Weiterbildung
Bereich: Sonstiges
Ehrenamt
Ehrenamt
Bereich: Ehrenamt
Organisation
Wie ist die IHK Mittlerer Niederrhein organisiert?

Martin van Treeck
+2151 635 - 302

Mitgliedschaft
Hier finden Sie Fragen und Antworten rund um das Thema IHK-Mitgliedschaft.

Nicola Schröder
+2151 635 - 311

Beitrag
Alle Informationen über die Berechnung Ihres Mitgliedsbeitrags finden Sie hier.

Andrea Eicker
+2151 635 - 348

IHK-Magazin
Das IHK-Magazin ist das offizielle Organ der IHK Mittlerer Niederrhein. Es erscheint monatlich in einer Auflage von knapp 60.000 Exemplaren.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Foto-Download-Service – Geschäftsführung
Hier finden Sie Fotos von unserer Geschäftsführung zum Download.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Ausbildung
Ausbildung
Bereich: Weiterbildung