Kampagne: IHK startet nächste Runde

Während mehrere hunderttausend junge Menschen gerade erst in ihre Ausbildung gestartet sind, läuft schon die Bewerbungsphase für die nächste Generation. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) und die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) begleiten diesen wichtigen Moment erneut mit einer bundesweiten Kampagne, die Lust auf Ausbildung macht – frisch, frech und direkt am Puls der Zielgruppe. Mit Claims wie „Keine Sorge, die tun was.“, „Nicht fake, aber fähig.“ oder „Ihr könnt uns mal, was beibringen.“ setzen die IHKs klare Signale: Die duale Ausbildung bietet echte Perspektiven – für junge Leute ebenso wie für Betriebe, die noch viele offene Plätze zu besetzen haben.
Die diesjährige Runde setzt auch wieder auf den Einsatz von Bäckertüten als Werbemedium. Mit Sprüchen wie „Sei kein Krümel.“ oder „Brotal gut ausgebildet.“ landen die Botschaften direkt im Alltag, bundesweit millionenfach in den Händen potenzieller Azubis und ihrer Familien. Auch Bäckereien in Krefeld, Mönchengladbach, im Kreis Viersen und im Rhein-Kreis Neuss beteiligen sich an der Aktion. „Die Botschaften zielen darauf ab, junge Menschen und deren Familien für einen der zahlreichen offenen Ausbildungsplätze und eine damit verbundene berufliche Zukunft zu begeistern“, sagt IHK-Geschäftsführerin Daniela Perner.
Parallel läuft die Kampagne dort, wo Jugendliche täglich unterwegs sind: auf TikTok, Instagram & Co. Der Kanal „die.Azubis“ zählt inzwischen über 75.000 Abonnentinnen und Abonnenten und zählt mehrere hundert Millionen Views. Hier erzählen 28 echte Azubis und eine Ausbilderin ihre Geschichten – authentisch, nahbar und erfolgreich. Das Ergebnis: ein wachsendes Community-Feeling und jede Menge Motivation, den eigenen Weg über die Ausbildung zu gehen.
Zusätzlich zur Außenwerbung und den Social-Media-Aktivitäten setzen die IHKs weiterhin auf regionale Aktionen wie Beratungsangebote und Azubi-Messen. Unternehmen sind dabei wichtige Partner, um das positive „Lebensgefühl Ausbildung“ zu verbreiten. Perner: „Mit der Kampagne, Ausbildung macht mehr aus uns‘ wollen wir nicht nur ein neues Bewusstsein für die Bedeutung der Ausbildung schaffen, sondern auch aktiv dazu beitragen, junge Menschen und Betriebe zusammenzubringen.“
Ansprechpartner zum Thema
Kontakt-
Daniela Perner
Geschäftsführerin
-
Yvonne Hofer
Redakteurin
Webcode: N121