Südostasien im Fokus
Wirtschaftliche Chancen, geopolitische Entwicklungen und kulturelle Besonderheiten in einer der dynamischsten Wirtschaftsregionen der Welt – darum geht es bei einer neuen Webinar-Reihe der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein zu Südostasien, die im November beginnt. Die dreiteilige Online-Reihe startet am 10. November mit dem Thema „Geopolitische Risiken und Standortwahl in Südostasien“. Am 12. November folgt „Markteintritt und Standortstrategie in Thailand“. Den Abschluss bildet am 17. November „Interkulturelles Verhandeln und Konfliktlösung in Südostasien“.
Begleitet wird die Reihe vom German-Southeast Asian Center of Excellence for Public Policy and Good Governance (CPG) in Bangkok, einem akademischen Institut an der Thammasat University in Zusammenarbeit mit der Universität Münster. CPG verbindet Politik, Recht und Wirtschaft in der Region und bringt eine wissenschaftliche Perspektive in die Reihe ein. Ergänzt wird das Programm durch Unternehmensbeiträge und praxisnahe Einblicke.
„Südostasien steht für Wachstum, Dynamik und Wandel. Die Region ist für viele Unternehmen längst kein unbekannter Markt mehr – aber sie erfordert ein gutes Verständnis für politische, wirtschaftliche und kulturelle Zusammenhänge“, erklärt Ella Pauline Belz, Projektkoordinatorin im IHK-Bereich International. „Mit der Webinar-Reihe möchten wir Unternehmen dabei unterstützen, Chancen realistisch einzuschätzen und strategisch zu handeln.“
Die Teilnahme an den Webinaren ist kostenfrei. Alle Informationen auch zu weiteren Webinaren zu Südostasien, wie etwa am 26. November der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld zum Markt Malaysia, finden Interessierte unter: mittlerer-niederrhein.ihk.de/P72
Ansprechpartner zum Thema
Kontakt-
Lutz Mäurer
Bereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit
-
Ella Pauline Belz
Projektkoordinatorin Veranstaltung und Marketing
Webcode: N150