Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen, Netzwerke & News

Teilnehmende sitzen in einem modernen Konferenzraum und verfolgen eine Podiumsdiskussion mit vier Personen auf einer Bühne im Hintergrund. Die Veranstaltung findet in heller Umgebung mit Tageslicht statt, Fokus liegt auf den Zuhörer:innen im Vordergrund.

Praxisnah & aktuell

Unsere Außenwirtschaftsveranstaltungen und Unternehmerreisen bieten aktuelle und praxisnahe Informationen zu internationalen Märkten sowie zum Zoll- und Außenwirtschaftsrecht. Nutzen Sie zudem unsere Netzwerke, um online und offline wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Melden Sie sich jetzt an!

Termine

Basiswissen Zoll - Import - Online

Kursnummer
A003-SX126
Art der Weiterbildung
Seminar
Zielgruppe

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen, die Waren aus dem Drittland importieren, Quer- und Seiteneinsteiger

Ort
online
Preis pro Person

370,00 €
pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG
Für 8 Unterrichtseinheiten

Für diesen Kurs kommt evtl. eine Förderung mit dem Bildungsscheck NRW infrage. Informationen hierzu sowie die Kontaktdaten einer Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden Sie unter www.weiterbildungsberatung.nrw/foerderung

Montag, 20.04.2026

Mo. 09:00 - 16:30 Uhr

Kompaktinformationen

Die globalen Verflechtung der Wirtschaftsbeziehungen, erfordern auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter mit fundierten Kenntnissen in den Geschäftsbereichen Zoll. Dieses Seminar gibt Neu-, Wieder- und Seiteneinsteigern einen kompakten und praxisnahen Überblick zu den Vorschriften beim Import von Waren in die EU, zur Einreihung von Waren, den Umgang mit dem elektronischen Zolltarif, den Lieferklauseln sowie zur Zollwertberechnung. Ein Anwendungsbeispiel zur papiergestützten und elektronischen Zollanmeldung runden das Seminar ab.

Ihre Inhalte

-Voraussetzungen für Importgeschäfte in die EU

-Vorschriften beim Import von Waren in die EU

-Einreihung von Waren im Zolltarif

-Anwendung des elektronischen Zolltarifs

-Zollwertrecht

-Importablauf

-Einfuhrzollanmeldung

Informationen

Dozent/-in

Savas Poyraz, Zoll- und Außenwirtschaftsreferent

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da
Sie wollen nichts mehr verpassen?

Möchten Sie Einladungen zu unseren Außenwirtschaftsveranstaltungen erhalten? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Verteiler auf. Schreiben Sie uns einfach!

image alt text

Unsere nächsten Kurse

Weiterbildungen

Basiswissen Zoll - Import - Online

Kursnummer
A003-SX126
Art der Weiterbildung
Seminar
Zielgruppe

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen, die Waren aus dem Drittland importieren, Quer- und Seiteneinsteiger

Ort
online
Preis pro Person

370,00 €
pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG
Für 8 Unterrichtseinheiten

Für diesen Kurs kommt evtl. eine Förderung mit dem Bildungsscheck NRW infrage. Informationen hierzu sowie die Kontaktdaten einer Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden Sie unter www.weiterbildungsberatung.nrw/foerderung

Montag, 20.04.2026

Mo. 09:00 - 16:30 Uhr

Kompaktinformationen

Die globalen Verflechtung der Wirtschaftsbeziehungen, erfordern auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter mit fundierten Kenntnissen in den Geschäftsbereichen Zoll. Dieses Seminar gibt Neu-, Wieder- und Seiteneinsteigern einen kompakten und praxisnahen Überblick zu den Vorschriften beim Import von Waren in die EU, zur Einreihung von Waren, den Umgang mit dem elektronischen Zolltarif, den Lieferklauseln sowie zur Zollwertberechnung. Ein Anwendungsbeispiel zur papiergestützten und elektronischen Zollanmeldung runden das Seminar ab.

Ihre Inhalte

-Voraussetzungen für Importgeschäfte in die EU

-Vorschriften beim Import von Waren in die EU

-Einreihung von Waren im Zolltarif

-Anwendung des elektronischen Zolltarifs

-Zollwertrecht

-Importablauf

-Einfuhrzollanmeldung

Informationen

Dozent/-in

Savas Poyraz, Zoll- und Außenwirtschaftsreferent

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da
Zurück zur Weiterbildungsübersicht Termin speichern

IHK-Netzwerke International

Mitmach-IHK

Sie möchten sich mit anderen austauschen, voneinander lernen und gemeinsam Lösungen für aktuelle Herausforderungen finden? Dann sind unsere Netzwerke für international aktive Unternehmen am Mittleren Niederrhein genau das Richtige für Sie! Sie bieten neue Impulse und wertvolle Kontakte. Egal, ob Sie sich als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in der Import- oder Export-Abteilung über aktuelle Vorgaben des Außenwirtschaftsrechts austauschen wollen, als Entscheidungsträgerin oder -träger Insights, Erfahrungen, Positionen und Best-Practice-Beispiele suchen oder in den Niederlanden aktiv sind – wir bieten Ihnen das passende Netzwerk!

Registrieren Sie sich noch heute unverbindlich!

Veranstaltungsdatenbanken

Weitere Anbieter

Eine Reihe von Außenwirtschaftsportalen auf Landes- und Bundesebene bieten weitere Veranstaltungen, Unternehmerreisen, Messen sowie Markterschließungsprogramme:

Information

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

  • LinkedIn Fokusseite IHK MNR International
    Vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn! Auf unserem Kanal finden Sie aktuelle Informationen zu internationalen Märkten, wertvolle Kontakte und spannende Veranstaltungen. Werden Sie Teil unseres Netzwerks.
  • Newsletter International
    Abonnieren Sie unseren internationalen Newsletter und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu globalen Märkten, Veranstaltungen und Publikationen. Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie informiert!
Information

Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontakt

Webcode: E602