Zum Hauptinhalt springen

Betriebliches Mobilitätsmanagement

Nahaufnahme eines Fahrradfahrers auf einem städtischen Radweg in der Dämmerung oder am frühen Abend. Im Hintergrund leuchtet ein heranfahrender Bus mit eingeschaltetem Scheinwerferlicht. Weitere Radfahrende und Passant:innen sind unscharf im Hintergrund zu erkennen. Das warme Licht der Straßenbeleuchtung reflektiert auf dem nassen Asphalt.

Betriebliches Mobilitätsmanagement ist ein strategisches Werkzeug, das Sie dabei unterstützt, die Mobilität Ihrer Beschäftigten effizienter, nachhaltiger und attraktiver zu gestalten. Ziel ist es, die Mitarbeitermobilität – ob beim täglichen Arbeitsweg, bei Dienstreisen oder im Fuhrpark – so zu organisieren, dass sie wirtschaftlich, umweltfreundlich und sozial verträglich ist.

Im Fokus stehen die Themen:

  • Mitarbeitermobilität
  • Dienstreisen
  • Fuhrparkmanagement
  • Mobilitätskosten
  • Infrastruktur

Ihre Vorteile auf einen Blick

Einstiegsberatung für Ihr Unternehmen 

Wir bieten unseren Mitgliedsunternehmen eine kostenfreie Beratung zum Einstieg in das Thema Betriebliches Mobilitätsmanagement an. Dieses Angebot richtet sich branchenübergreifend an Unternehmen jeder Größe und ist unabhängig von der Anbindungsqualität des Firmenstandorts. Angesprochen sind insbesondere Betriebe, die sich bislang noch nicht tiefgehender mit dem Thema auseinandergesetzt haben.

Ein gut durchdachtes Mobilitätsmanagement bietet Unternehmen, Beschäftigten und der Umwelt handfeste Vorteile:

Für Ihre Mitarbeitenden:

  • Kostenvorteile: Reduzierung der Pendelkosten
  • Gesundheit: Förderung von Bewegung und Wohlbefinden
  • Zufriedenheit: Mehr Motivation durch komfortablere Wege zur Arbeit
  • Weniger Stress: Alternativen zum täglichen Stau
  • Zeitgewinn: Effizientere Wegeplanung

Für Ihr Unternehmen:

  • Kosten senken: Weniger Ausgaben für Parkraum, Fuhrpark oder Dienstreisen
  • Standortvorteile nutzen: Bessere Erreichbarkeit für Beschäftigte und Gäste
  • Image stärken: Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil und Pluspunkt im Employer Branding
  • Mitarbeiterbindung erhöhen: Attraktive Mobilitätsangebote verbessern die Zufriedenheit und helfen bei der Fachkräftesicherung

Für Umwelt und Gesellschaft

  • Weniger Verkehr: Reduktion des Individualverkehrs
  • CO₂ sparen: Beitrag zum Klimaschutz
  • Fläche schonen: Weniger Bedarf an Parkplätzen

10 Tipps für den Einstieg

Sie haben noch Fragen zum Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontakt

Webcode: P213