Verkehrsleitbild Rheinland 2023
Die Metropolregion Rheinland ist Verdichtungsraum und international bedeutsamer Wirtschaftsstandort zugleich – im Herzen Europas. Sie ist geprägt von starken Ziel-, Quell- und Transitströmen. Eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur ist die Grundlage für die Wettbewerbsfähigkeit des Rheinlands im nationalen und internationalen Wettbewerb. Die schnelle, flexible und effiziente Mobilität von Gütern und Personen ist Grundvoraussetzung für die Sicherung und Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts Rheinland.
Konkrete Vorschläge für den Ausbau der Infrastruktur
Die Verkehrsinfrastruktur der Region steht auch zukünftig vor großen Herausforderungen. Schon heute sind besonders Autobahnen und Hauptschienenstrecken sichtbar und nachweislich überlastet. Zudem müssen die Wasserstraßen saniert und ausgebaut werden. Daneben braucht das Rheinland auch gezielte Investitionen in Neu- und Ausbaumaßnahmen, um insbesondere Engpässe auf den Hauptachsen abzubauen. Den Brückenbauwerken muss dabei besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.
Mit dem Verkehrsleitbild Rheinland tragen die Industrie- und Handelskammern konkrete Vorschläge für den Ausbau der Infrastruktur vor. Sie sind Handlungsmaxime für Stellungnahmen sowie die aktive Politik- und Verwaltungsberatung.
Das Verkehrsleitbild Rheinland wurde in unserer Vollversammlung am 16. März 2023 beschlossen.
Zum Download
Sie haben Fragen zum Leitbild? Wir helfen gerne weiter.
Kontakt-
Christoph Schnier
Referent für Verkehr, Infrastruktur und Mobilität
Webcode: P200