Zum Hauptinhalt springen

Klimaschutz und Nachhaltigkeit – Serviceangebote der IHK

Blick in einen dichten Wald mit Sonnenlicht, das durch die grünen Baumwipfel fällt.

Die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit gewinnen in Unternehmen und bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zunehmend an Bedeutung. Viele Unternehmen setzen sich aufgrund ihrer gesellschaftlichen Verantwortung, aus Image-Gründen oder wegen gesetzlicher Anforderungen mit dem Thema auseinander. Nachhaltiger zu agieren, bietet zudem neben ökologischen häufig auch ökonomische Vorteile. Insofern rechnet sich Klimaschutz für Unternehmen.

Wir beraten und informieren unsere Mitgliedsunternehmen rund um das Thema Klimaschutz und unterstützen sie auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Wir fördern diese Themen in verschiedenen Projekten und bieten eine Vielzahl von Services an. 

Unsere Service-Angebote für Sie

Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit

Termine

Nachhaltigkeitsmanagement und Klimaschutz

Kursnummer
T095-SX125
Art der Weiterbildung
Seminar
Zielgruppe

- Geschäftsführer, Führungskräfte und Change Maker aus allen Bereichen, die Nachhaltigkeit in ihrer Organisation einführen oder weiterentwickeln möchten.

- Nachhaltigkeits- und CSR-Manager sowie Umwelt- und Qualitätsbeauftragte

- Mitarbeiter und Verantwortliche mit Bezug zur Nachhaltigkeit, zum Umweltschutz und zur Corporate Social Responsibility.

- Weitere Interessierte mit Berührungspunkten zur Nachhaltigkeit und Personen, die ein Interesse am Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen mitbringen.

Ort
online
Preis pro Person

370,00 €
pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG
Für 8 Unterrichtseinheiten

Montag, 15.09.2025

Mo. 09:00 - 16:30 Uhr

Anmeldung ist nicht mehr möglich.

Kompaktinformationen

Für die Zukunftsfähigkeit und den Erfolg Ihres Unternehmens ist es wesentlich, die Anforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit und Klimaschutz erfolgreich in die Abläufe und Strategien Ihres Unternehmens einzubinden.

In diesem Seminar erhalten Sie eine Einführung in die Nachhaltigkeit und einen Überblick über die wichtigsten Kernthemen des Nachhaltigkeitsmanagements. Sie bekommen praxisrelevante Unterlagen und erhalten Best-Practice Beispiele aus der Praxis. Nutzen Sie den Vorteil einer praxisorientierten Wissensvermittlung, die alle drei Erfolgsbausteine abdeckt: Fachwissen, Anwendungswissen und Change-Management-Kompetenz.

Nach Abschluss des Seminars haben Sie einen fundierten Überblick über das Nachhaltigkeitsmanagement und sind bereit, sich von der Theorie in Richtung Praxis zu bewegen. Die vermittelte Vorgehensweise hat sich in der Praxis bewährt und beruht auf vielen Jahren Erfahrung im Nachhaltigkeitsmanagement.

Ihre Inhalte

- Relevanz von Nachhaltigkeit für Unternehmen

- Anforderungen der Gesellschaft (Kunden, Geschäftspartner, Mitarbeiter)

- Die drei Säulen der Nachhaltigkeit

- Nachhaltigkeitsstandards

- Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie

- Nachhaltigkeitskommunikation

- Nachhaltigkeitsberichterstattung

- Führung, Rollen und Verantwortlichkeiten im Nachhaltigkeitsmanagement

- Ermittlung der Umweltauswirkungen von Unternehmen und Produkten

- Maßnahmen zur Reduktion der Umweltauswirkungen

- Best Practice Beispiele aus der Praxis

Informationen

Dozent/-in

Jasmin Horn, Unternehmensberaterin und Nachhaltigkeitsexpterin

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da
Zurück zur Weiterbildungsübersicht Termin speichern
IHK-Beteiligungsportal „Energie und Umwelt“

Ihre Meinung ist gefragt! Wir setzen uns für eine stärkere Beteiligung von Unternehmen bei der Positionierung zu politischen Themen sowie Planungen im Bereich Energie und Umwelt ein.

image alt text

Unsere Kurse zum Thema Klimaschutz & Nachhaltigkeit

Weiterbildungen

Nachhaltigkeitsmanagement und Klimaschutz

Kursnummer
T095-SX125
Art der Weiterbildung
Seminar
Zielgruppe

- Geschäftsführer, Führungskräfte und Change Maker aus allen Bereichen, die Nachhaltigkeit in ihrer Organisation einführen oder weiterentwickeln möchten.

- Nachhaltigkeits- und CSR-Manager sowie Umwelt- und Qualitätsbeauftragte

- Mitarbeiter und Verantwortliche mit Bezug zur Nachhaltigkeit, zum Umweltschutz und zur Corporate Social Responsibility.

- Weitere Interessierte mit Berührungspunkten zur Nachhaltigkeit und Personen, die ein Interesse am Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen mitbringen.

Ort
online
Preis pro Person

370,00 €
pro Person, ohne Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG
Für 8 Unterrichtseinheiten

Montag, 15.09.2025

Mo. 09:00 - 16:30 Uhr

Anmeldung ist nicht mehr möglich.

Kompaktinformationen

Für die Zukunftsfähigkeit und den Erfolg Ihres Unternehmens ist es wesentlich, die Anforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit und Klimaschutz erfolgreich in die Abläufe und Strategien Ihres Unternehmens einzubinden.

In diesem Seminar erhalten Sie eine Einführung in die Nachhaltigkeit und einen Überblick über die wichtigsten Kernthemen des Nachhaltigkeitsmanagements. Sie bekommen praxisrelevante Unterlagen und erhalten Best-Practice Beispiele aus der Praxis. Nutzen Sie den Vorteil einer praxisorientierten Wissensvermittlung, die alle drei Erfolgsbausteine abdeckt: Fachwissen, Anwendungswissen und Change-Management-Kompetenz.

Nach Abschluss des Seminars haben Sie einen fundierten Überblick über das Nachhaltigkeitsmanagement und sind bereit, sich von der Theorie in Richtung Praxis zu bewegen. Die vermittelte Vorgehensweise hat sich in der Praxis bewährt und beruht auf vielen Jahren Erfahrung im Nachhaltigkeitsmanagement.

Ihre Inhalte

- Relevanz von Nachhaltigkeit für Unternehmen

- Anforderungen der Gesellschaft (Kunden, Geschäftspartner, Mitarbeiter)

- Die drei Säulen der Nachhaltigkeit

- Nachhaltigkeitsstandards

- Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie

- Nachhaltigkeitskommunikation

- Nachhaltigkeitsberichterstattung

- Führung, Rollen und Verantwortlichkeiten im Nachhaltigkeitsmanagement

- Ermittlung der Umweltauswirkungen von Unternehmen und Produkten

- Maßnahmen zur Reduktion der Umweltauswirkungen

- Best Practice Beispiele aus der Praxis

Informationen

Dozent/-in

Jasmin Horn, Unternehmensberaterin und Nachhaltigkeitsexpterin

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da
Zurück zur Weiterbildungsübersicht Termin speichern

Ihre IHK-Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Ansprechpartner-Seite.

Organigramm des Teams „Industrie, Klima, Mobilität“ der IHK Mittlerer Niederrhein. Enthält Fotos und Namen von 13 Teammitgliedern mit ihren Funktionen in den Bereichen Verkehr, Infrastruktur, Industrie, Energie, Klimaschutz, Umwelt, Immobilien, Zukunftsgutscheine und Geodaten.

Noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontakt

Webcode: E615