Zum Hauptinhalt springen

IHK Mittlerer Niederrhein

image alt text
Gruppe von Geschäftsleuten sitzt an einem Tisch, bespricht Unterlagen und nutzt Tablets, Klemmbrett und Notizbuch in einer hell beleuchteten Büroumgebung.

Unsere Arbeit für Unternehmen

Wir für Sie

Sie führen ein Unternehmen, tragen Verantwortung und gestalten Zukunft – wir begleiten Sie dabei. Als Partner der regionalen Wirtschaft stehen wir Ihnen zur Seite. Erfahren Sie mehr über unsere Angebote im Bereich Ausbildung, mit denen Sie Ihre Fachkräfte von morgen gewinnen und entwickeln können. Entdecken Sie unsere Kompetenz bei Themen, die Ihren Unternehmensalltag bewegen. Und besuchen Sie unsere Veranstaltungen, bei denen Wissenstransfer, Austausch und Vernetzung im Mittelpunkt stehen.

  • Sie tauschten sich bei der EXPO REAL zum Thema RAL-Gütezeichen „Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung“ aus (v.l.): IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz, Alana Voigt (Geschäftsführerin der RAL-Gütegemeinschaft für mittelstandsorientierte Kommunalverwaltungen) und Christian Horn-Heinemann, künftiger Bürgermeister der Stadt Kaarst.
    06.10.2025

    Horn-Heinemann wird RAL-Zertifizierung prüfen lassen

    Der künftige Kaarster Bürgermeister kann sich vorstellen, das Gütesiegel "Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung" zu erlangen.
  • Bestenehrung 2025: Die Moderatoren Wolfram Kons und Lea-Charlotte Hoffmann mit IHK-Präsident Elmar te Neues und IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz auf der Bühne; Hintergrund mit blauer Beleuchtung und beleuchtetem IHK-Schriftzug.
    06.10.2025

    Die Besten auf der Bühne

    Die IHK hat die diesjährigen Spitzen-Azubis, die besten Fortbildungsabsolventen, Ausbildungsbetriebe und Berufskollegs mit einer großen Feier geehrt.
  • Mehrere eingeschaltete Glühbirnen mit sichtbaren, orange leuchtenden Filamenten liegen verstreut auf einem hellblauen Hintergrund.
    02.10.2025

    Auszubildende werden Energie-Scouts+ 2026

    Unternehmen können ihr Team für das Projekt anmelden.
Orientierung mit dem IHK-Service-Kompass

Filtern Sie hier alle Daten unserer Webseite nach Ihren Vorgaben – zielgruppengenau und übersichtlich.

image alt text

Spannende Veranstaltungen

Dabei sein

Webinar-Reihe „Wissenswinter“

Ob Instagram als Verkaufskanal oder die Themen Digitalisierung und KI: Wir laden Sie zur Webinar-Reihe „Wissenswinter“ für den Handel und die Tourismusbranche ein. Die Webinare finden zwischen dem 28. Oktober und 18. November jede Woche dienstags von 9.30 bis 10.30 Uhr statt.

Jetzt anmelden!

KLARTEXT – Das wirtschaftspolitische Forum am Niederrhein

Die Wirtschaft steht von allen Seiten unter Druck und zugleich eröffnen sich neue Chancen. Damit Unternehmen zukunftsfähig bleiben, braucht es mehr als unternehmerisches Engagement – es braucht die richtigen politischen Rahmenbedingungen. Freuen Sie sich auf einen Impulsvortrag von Prof. Dr. Dr. h. c. Christoph M. Schmidt, Präsident des RWI – Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung, der am 20. Oktober in Neuss „Klartext“ spricht.

Jetzt anmelden!

Unsere Angebote für Ausbildungsbetriebe

Wir für Sie

Sie möchten Fachkräfte gezielt im eigenen Betrieb aufbauen? Wir unterstützen Sie bei allen Fragen rund um die Ausbildung – von der Suche nach geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern bis hin zur Vertragsgestaltung, Prüfung und Nutzung digitaler Tools.

Bei uns erfahren Ausbildungsbetriebe alles, was sie wissen müssen, um jungen Menschen mit der dualen Ausbildung einen Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen.

Für Lehrkräfte: StuBo on Tour Herbst 2025

Lehrkräfte, die an der Schnittstelle zwischen Schule und Beruf aktiv sind oder sich stärker einbringen möchten, bekommen praxisnahe Einblicke in regionale Ausbildungsbetriebe. Vor Ort erhalten sie Informationen zu Berufsbildern, Arbeitsprozessen und Ausbildungsmöglichkeiten direkt aus erster Hand. Der erste Termin ist am 9. Oktober bei der Alexianer Krefeld GmbH.

Jetzt anmelden!

Webinar: Ausbildung – Start Easy

Eine Ausbildung ist der Grundstein für die berufliche Zukunft. Damit der Start auch gut gelingt, geben wir am 8. Oktober frisch gebackenen Azubis wichtige Informationen mit auf den Weg. Auf dem Programm stehen viele spannende Themen rund um die Berufsausbildung, und die Auszubildenden haben die Möglichkeit, Fragen an unsere Ausbildungs-Spezialisten zu stellen.

Jetzt anmelden!

  • Bestenehrung 2025: Die Moderatoren Wolfram Kons und Lea-Charlotte Hoffmann mit IHK-Präsident Elmar te Neues und IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz auf der Bühne; Hintergrund mit blauer Beleuchtung und beleuchtetem IHK-Schriftzug.
    06.10.2025

    Die Besten auf der Bühne

    Die IHK hat die diesjährigen Spitzen-Azubis, die besten Fortbildungsabsolventen, Ausbildungsbetriebe und Berufskollegs mit einer großen Feier geehrt.
  • IHK-Geschäftsführerin Daniela Perner (r.) und Patricia Overbeck freuen sich, dass so viele Bäckereien in der Region die Kampagne unterstützen. Patricia Overbeck hat gerade ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei der IHK Mittlerer Niederrhein begonnen und wird „Brotal gut ausgebildet“.
    25.09.2025

    Kampagne: IHK startet nächste Runde

    Auf Bäckertüten wird ab sofort wieder für die duale Ausbildung geworben.
  • Ein hölzerner Schultisch vor einer grünen Tafel. Auf dem Tisch liegen ein aufgeschlagenes Buch, ein geschlossenes Smartphone, eine Lupe und ein Stapel Bücher mit bunten Einbänden. Daneben steht ein schwarzer Stiftehalter mit vielen farbigen Buntstiften. Ein gelber Zirkel lehnt an den Büchern.
    22.09.2025

    „StuBo on Tour“ geht in die nächste Runde

    Innovatives Angebot zur Berufsorientierung der IHK Mittlerer Niederrhein startet am 9. Oktober.
Jetzt neu: das aktuelle IHK-Magazin

Werfen Sie einen Blick in die digitale Ausgabe unseres IHK-Magazins!

image alt text
Highlight
image alt text
28 Okt

Unsere Angebote für Gründerinnen & Gründer

Wir für Sie

Sie haben eine Idee, den Mut zur Selbstständigkeit und wollen durchstarten – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in die unternehmerische Zukunft. Nutzen Sie unsere Angebote im Bereich Gründung & Unternehmensentwicklung, lassen Sie sich zu Themen wie Recht & Steuern“ beraten und profitieren Sie von unserem Netzwerk in der Region.

Ihre IHK

Organisation
Nahaufnahme eines Knotens aus mehreren bunten Seilen, die in verschiedenen Farben wie Gelb, Rot, Blau, Grün, Lila und Orange fest miteinander verflochten sind; symbolisiert Stärke, Zusammenarbeit und Vielfalt.

Wir sind das Netzwerk von rund 80.000 Unternehmen am Mittleren Niederrhein. Neben den hauptamtlichen IHK-Mitarbeitenden engagieren sich mehr als 5.000 Menschen ehrenamtlich bei der IHK. Lernen Sie uns kennen!

  • Eine Person hält ein transparentes, holografisches Display mit beiden Händen. Das Display zeigt eine Benutzeroberfläche mit mehreren Textblöcken, Bildern und Menüs. Die Hände der Person sind leicht unscharf im Vordergrund zu sehen, während das Display scharf und detailliert dargestellt ist.
    24.09.2025

    Neue IHK-Website ist online

    Klare Strukturen und Gliederungen, eine deutlich verbesserte Suche und Nutzerführung sowie ein modernes Design – beim Relaunch der Internet-Seite ging es vor allem um besseren Service.
  • Ein großer Haufen brauner Versandkartons, teilweise mit Symbolen und Etiketten bedruckt, liegt unsortiert in einer Lager- oder Industriehalle.
    02.09.2025

    Verpackungssteuer: Teuer, aufwendig, überflüssig

    Die IHK-Vollversammlung beschreibt in einem Positionspapier, dass Unternehmen durch eine Verpackungssteuer zusätzlich belastet werden würden.
  • Sie stellten die Studie zur Beschleunigung der Brückenneubauten vor (v.l.): Gregor Berghausen (Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf), Jürgen Steinmetz (Hauptgeschäftsführer der IHK Mittlerer Niederrhein) und Sascha Odermatt (Geschäftsführer der Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG). Die Moderation der Landespressekonferenz hatte Vivien Leue übernommen.
    28.08.2025

    Brückenneubauten: IHK-Gutachten zeigt, wie es schneller geht

    Infrastruktursenat, effizientere Vergabe und deutlich schnellere Verfahren gefordert.
Newsletter abonnieren und nichts verpassen

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wählen Sie aus vielen Themenbereichen ihre News.

image alt text
Junge Frau mit Pferdeschwanz und orangefarbenem Pullover lehnt an einer Betonsäule in einem modernen Büro. Im Hintergrund sind Regale, ein Sofa und ein Tisch zu sehen.

Firmenprofile

Im Fokus

„Mein Unternehmen“ – das ist unsere Plattform für unsere kleinen und mittleren Mitgliedsunternehmen. Sowohl im IHK-Magazin als auch auf unserer Website bieten wir damit Firmen aus unserer Region die Möglichkeit, sich der Öffentlichkeit, anderen Unternehmen und möglichen Partnern vorzustellen. 

Entdecken Sie spannende Betriebe aus verschiedenen Branchen und erfahren Sie mehr über ihre Geschäftsmodelle, Stärken und Ziele.

Zu den Firmenprofilen

Mehrere weiße Kunststoffziffern liegen ungeordnet auf einer orangefarbenen Fläche. Die Zahlen sind durcheinander verstreut und überlappen sich teilweise.

Zahlen, Daten Fakten

Statistik

Sie brauchen verlässliche Informationen zur wirtschaftlichen Lage am Mittleren Niederrhein? Wir unterstützen Sie! Bei uns finden Sie aktuelle Daten und Statistiken zu Themen wie Kaufkraft, Arbeitsmarkt, Wirtschafts- und Steuerkraft oder Preisentwicklung – aufgeschlüsselt für unsere Region und ihre Teilregionen. 

Und wenn es individueller wird – etwa bei der Berechnung von Wertsicherungsklauseln – beraten wir Sie gerne persönlich. Sprechen Sie uns an!

Jetzt informieren!